1. Herren unterliegen in Vorst
Nächstes Auswärtsspiel, nächste Niederlage die 1. Herren unterliegt dem TV Vorst mit 25 : 29 Toren… Weiterlesen
Nächstes Auswärtsspiel, nächste Niederlage die 1. Herren unterliegt dem TV Vorst mit 25 : 29 Toren… Weiterlesen
Gegen den Spitzenreiter VfB Homberg setzte sich die 1. Herren mit 29 : 25 Toren durch… Weiterlesen
Am Samstag war es soweit, das erste Miniturnier in Lintfort stand an.
Mit 17 Kids und vielen, vielen Fans machten wir uns auf den Weg.
Teilnehmende Mannschaften waren Lintfort 1 und 2 und Wesel 1 und 2.
Gespielt wird auf dem Querfeld und parallel haben die Kinder die Möglichkeit auf der freien Fläche an verschiedenen Bewegungsangeboten teilzunehmen.
Zu Begin gab es mit allen 4 Mannschaften ein gemeinsames Fangenspiel zum Aufwärmen.
Anschließend startete der Spielbetrieb.
Jede Mannschaft bestritt 3 Spiele und unsere Kids schlugen sich richtig gut.
Die gemischten Teams mit vielen neuen und jüngeren Kids, fanden sich gut ein.
Immer wieder versuchten sie durch gemeinsames Spiel zum Torwurf zu gelangen.
Man merkt natürlich noch, das es schwierig ist, den Überblick auf dem Spielfeld zu behalten, wo steht der freie Mitspieler, aber dafür sind diese Turniere ja da, um dies auf dem Kleinfeld zu erlernen.
Sehr positiv zu beobachten war, das alle Kinder den Weg zum Tor suchten und sich getraut haben aufs Tor zuwerfen und wir auch viele verschiedene Torschützen hatten.
Das die Abwehr genauso wichtig ist, müssen wir den Kindern noch nahe bringen.
Aber alle Kinder und Fans waren von dem Turnier begeistert und der Spaß stand im Vordergrund.
Am Ende gab es für jedes Kind noch eine Urkunde und eine kleine Überraschung.
Es war ein gelungener Start in die Turniersaison und wir können wirklich stolz auf unsere Kids sein, die in kurzer Zeit schon so gut zusammengefunden haben und toll gespielt haben.
Minis 1:
Philipp, Till, Hanady, Finn, Finja, Nikolas, Tim, Marcell, Lena
Minis 2:
Henri, Daniel, Kristian, Leon, Magdalena, Ben, Ann – Cathrin, Selina,
Nun geht es am 09.12. ab 13:30 Uhr in der Halle Nord auf unserem Turnier weiter.
Den ersten Saisonsieg feierte am gestrigen Nachmittag die zweite Herrenmannschaft beim 31 : 29 (16:13) Erfolg über die Zweitvertretung des MTV Rheinwacht Dinslaken… Weiterlesen
Eigentlich müßte ich zu diesem Spiel zwei Berichte schreiben.Einen zur ersten Halbzeit,in der es ein richtig gutes Spiel von beiden Mannschaften war,und einen für den zweiten Durchgang,in dem die HSG-Kids das Handballspielen fast völlig einstellten!
Der Reihe nach.Wie gesagt war es im ersten Durchgang ein schön anzusehendes Spiel.Es war von Beginn an ein enges Spiel und es konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen.Immer wieder konnte ausgeglichen werden (2-2,4-4,5-5)Erst zum Ende der ersten Hälfte konnten sich die HSG-Kids mal mit 2 Toren absetzen.In dieser Phase wurden die Angriffe konzentriert zu Ende gespielt und durch Übergänge immer wieder ein Spieler in gute Schußposition gebracht.Zur Pause führten wir mit 9-7.
Und dann….schwer zu erklären warum in der zweiten Halbzeit die gesamte Mannschaft das Handballspielen eingestellt hat.In der Pause haben wir noch gesagt das im ersten Durchgang alles super gelaufen ist und wir nach dem Wechsel versuchen so weiter zu spielen.
Aber es lief nichts und keiner mehr wie in der ersten Halbzeit.Zwar war bis zum 12-13 noch alles drin aber man merkte das es nicht mehr „rund“ lief und so brauchten die Gäste nur auf unsere Fehler zu warten und ihre Chancen nutzen.Schade das sich die Truppe für die wirklich gute erste Halbzeit nicht belohnt hat,aber ein Spiel hat nun mal zwei Hälften!
Im nächsten Spiel versuchen wir zwei gute Halbzeiten hinzulegen!!
Es spielten:Sören,Phil,Herr Müller(2),Frido(1),Sebastian,Adrian(3/1),Aaron(3),Simon(4).
Mit einer erneut tollen kämpferischen Leistung gelang den Kids von unserer „D2“ ein verdienter 17-13 Heimerfolg gegen die Mannschaft aus F`feld.
Wie schon in der Vorwoche in Bocholt erwischte die Mannschaft einen tollen Start ins Spiel.Sie führte schnell mit 3-1 und 6-2.Es macht einfach Spaß der Truppe zuzusehen.Im Angriff „wuselten“ sich die körperlich unterlegenen Kids immer wieder gekonnt durch die gegnerischen Abwehrreihen und erzielten einige sehenswerte Tore.Und in der Deckung wurde mit vereinten Kräften dagegengehalten.Zur Pause stand es 6-5 für die HSG-Wesel.
Nach dem Wechsel konnte der Gast zwar zwischenzeitlich ausgleichen aber nicht in Führung gehen.Bis zum 11-10 blieben die Gäste dran,aber dann legten unsere Kids einen Zwischenspurt ein und führten wenige Minuten vor Schluß miz 16-11.
Das Spiel war verdient zu unseren Gunsten endschieden.Am Ende stand dann ein 17-13 Erfolg und die Kids verließen erschöpft aber stolz die Halle!
Es spielten:Dennis,Inan(3),Robin(4),Mohammad,Sergey(6),Phillip B.(3),Phillip K.(1)
Wo ist das geblieben was wir im vorletzten Spiel gezeigt haben? Wo ist das geblieben, was wir in vielen Trainingseinheiten geübt haben?
Mit einer klaren Niederlage kommt die E-Jugend aus Dinslaken nach Hause. Und das auch völlig zu recht. Direkt von Anfang an dominierte der MTV Rheinwacht Dinslaken in eigener Halle. Sie spielten eigentlich das, was wir in den letzten Spielen gespielt haben. Kurze, schnelle Pässe oder auch mal die lange Version bis ganz nach vorne. Alle waren blitzschnell vorne. Alle haben in der Deckung mitgearbeitet. So konnte sich die Mannschaft bis zur Pause auf ein 19:10 absetzen.
Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Kidies nicht in der Lage dem Gegner etwas entgegen zu setzen. Wenn man vergisst, wie man einen Ball prellt, wenn man Pässe auf 1m nur mit dreimaligem nachfassen fängt, wenn man sich nicht an die Vorgaben vom Trainergespann hält, die spielentscheidenen Spieler vom MTV besonders kurz zu decken, ja dann darf man sich nicht wundern, wenn man dann die erste Niederlage der Saison erhält und das Spiel mit 34:22 verliert.
2 Dinge noch zum Schluss: Erstens: 56 Tore in einem E-JUGEND-Spiel das 40 Minuten dauert, würde, rein rechnerisch 84 Toren in einem Seniorenspiel entsprechen…… Daran sieht man eigentlich schon wie schnell das Spiel war. Und zweitens: Auch unsere Kids haben 22 Tore geworfen…..
Es haben gespielt: Kotti, Finja, Finn, Peer, Vincent, Janni, Xenia, Katarina, Sergey, Tim-Oliver, Marvin, Phlipp
Mit einer weiteren Niederlage endete die Partie der zweiten Männer gegen den TSV Bocholt 2, das Team unterlag mit 28 : 30 (17:17)… Weiterlesen
Auch im dritten Spiel der laufenden Saison konnte die E-Jugend in heimischer Halle 2 Punkte auf der Haben-Seite verbuchen.
Am Sonntag war die HSG Voerde/Friedrichsfeld E2 zu Gast in der Halle Nord. Von Anfang an behielten die Kids das Spiel sicher in der Hand. Schnell konnte ein respektable Führung herausgespielt werden. Das was wir in den letzten Trainingseinheiten geübt hatten – kurze schnelle Pässe, Anspiel an den Kreis, Spiel und Ball beobachten, Deckungsarbeit – all das wurde vor allem in der ersten Spielhälfte angewandt. Das hatte schon was von „Handballspielen“ und war auch für die Zuschauer schön anzusehen. Die Halbzeit wurde dann schließlich mit 19:6 abgeschlossen.
Bei diesem Spielstand haben in der zweiten Spielhälfte vor allem die jüngeren und neuen Spielerinnen und Spieler in Können unter Beweis gestellt. So waren von den „Stammspielern“ größtenteils nur einer oder zwei auf dem Spielfeld. Die „Neuen“ haben auch sehr schön gespielt, auch wenn der Torsegen dadurch etwas geringer ausgefallen ist und der Gegner die zweite für sich verbuchen konnte. Finja, eigentlich F-Jugendspielerin, gab ihr E-Jugend Debut. Der Sieg war aber nie gefährdet.
Es spielten:
Kotti, Janni, Meike, Finja, Marvin, Tim-Oliver, Sergej, Xenia, Phillip, Finn, Katarina, Vincent, Peer
Trotz einer eher schwachen Leistung gewannen die HSG-Kids das Auswärtsspiel in Borken mit 25-21(9-6).
Zu Beginn des Spiels hatte man den Eindruck die Kids haben den Schlaf noch nicht aus(Anwurf war um 13.00 Uhr!?).Es wurde sehr langsam und unkonzentriert nach vorne gespielt und in der Deckung wurde nur begleitet.Die Mannschaft lag zwar ständig in Führung,konnte sich aber nicht endscheidend absetzen,was gegen diesen Gegner durchaus machbar gewesen wäre.
Im Laufe der ersten Hälfte wurde dann zumindest im Angriff etwas druckvoller gespielt,aber es wurden auch eine Menge guter Torwurfmöglichkeiten unkonzentriert vergeben.Zur Pause stand es 9-6 für die HSG-Kids.
Leider lief es auch nach dem Wechsel nicht rund.Vor allen Dingen die Deckung war löchrig wie ein „Schweizer Käse“.Immer wieder konnte der Borkener Kreisläufer ungehindert angespielt werden und es folgte ein Tor oder ein Siebenmeter.
Was etwas besser lief war der Angriff.Es wurden die Einläufer von Außen angespielt und auch einige erfolgreiche Doppelpässe vorgetragen.Aber es blieb die ganze Zeit ein zu knappes Ergebnis!
Am Ende stand ein 25-21 Erfolg und wir konnten froh sein mit einem blauen Auge davongekommen zu sein!Im nächsten Spiel gegen Hiesfeld muß sich die Mannschaft auf jeden Fall steigern und ihr wahres Können präsentieren.
Es spielten:Sören,Phil,Herr Müller(4/3),Frido(4),Sebastian(1),Adrian(6/3),Aaron(2),Simon(8).
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptierenmehr InformationenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.