Am Sonntag ging es für uns schon sehr früh, zu unserem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison, nach Rhede. Alle waren gut drauf und machten fleißig die Aufwärmphase mit. Kurz vor Beginn des Spiels, hieß es dann: „Wir haben keinen Schiedsrichter.“ Doch dann fand sich jemand aus dem Publikum.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-03-hsg-lvr-f-jugend-header.jpg6301200photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-04-18 08:08:472024-04-18 08:08:48F2 Sieg im letzten Auswärtsspiel der Saison
Wie kann man ein spielfreies Wochenende für beide F Jugendteams am besten nutzen? Ganz klar: Mit einem Besuch der Handballausstellung „Kleine Tore, große Sprünge“ im LVR-Museum in Wesel.
Vor einigen Wochen haben wir Kontakt zum LVR-Museum aufgenommen und in Thomas OHL einen Ansprechpartner gefunden, der sofort begeistert war von der Idee mit der Mannschaft in die Ausstellung zu kommen. Im Keller des Gebäudes befindet sich ein großer Konferenzraum, den wir zum Aufenthalt nutzen durften.
Es läuft bei der Zweiten! Am frühen Samstagabend konnte die Siegesserie der Rückrunde fortgesetzt werden. Gegen Issum vor zwei Wochen überraschte Trainer Kistner noch mit einer erfahrenen Mannschaft, die mit einem Durchschnittsalter von 39,8 Jahren in einer hartumkämpften Partie den Sieg erst in den letzten zwei Minuten mit drei Toren in Folge perfekt machte. Emotional war dieses Spiel nicht nur wegen der tollen Atmosphäre in der Halle und der nervenaufreibenden Spannung, sondern weil Engels als Spieler aufhörte.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/03/20240302-5S9A9562-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-03-05 16:30:132024-03-05 16:30:14HSG Wesel II ist gegen VfB Lohberg erfolgreich, beide tauschen den Tabellenplatz
Nachdem wir die letzten beiden Spiele unglücklich und unnötig verloren haben sollte heute wieder ein Sieg her. Guten Mutes traten wir, aufgrund einiger Verhinderungen etwas geschwächt, die Reise zum BTB nach Aachen an.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/02/20240225-5S9A9275-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-03-04 14:00:082024-03-04 14:00:09C-Jugend kommt nach einem Krimi mit 2 Punkten aus Aachen zurück
Zum vierten Mal in Folge durfte die F1 an diesem Sonntag zuhause ran. Diesmal empfingen wir den ungeschlagenen Tabellenführer MTV Dinslaken zum Spitzenspiel der Gruppe 3. Nachdem wir im Hinspiel mit einer 22:8 Niederlage nach Hause fahren mussten, hatten wir unsere Ziele für heute nicht allzu hoch gesteckt- obwohl wir natürlich wussten, was alles in unseren Jungs steckt, wenn der Kampfgeist geweckt ist.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG-20240225-WA0003.jpg15362048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-02-28 17:46:482024-02-28 17:46:49F1 gewinnt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
Anhand der letzten Ergebnisse war uns klar, dass uns da kein leichter Gegner am Sonntagabend in der Halle Nord besuchte. Das Spiel war gut besucht, die Stimmung war gut und von Anfang an unterstützte uns das Publikum.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/02/20240225-5S9A9275-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-02-26 14:17:552024-02-26 14:17:55C-Jugend verliert gegen den BHC unglücklich mit 26:30 (14:13)
Am Sonntag um 12:30 Uhr waren die Weselerinnen entschlossen, gegen den Turnverein Biefang zwei weitere Punkte zu ergattern. Nach einem Unentschieden im Hinspiel, in dem die Weselerinnen nur ein Tor in der zweiten Halbzeit werfen konnten, wollten sie es heute besser machen.
Wir haben für die Qualifikation zur Saison 2024/25 die männliche C- und B-Jugend gemeldet.
Für die B-Jugend Jahrgang 2008/2009 und C-Jugend Jahrgang 2010/2011 suchen wir somit Feldspieler und Torhüter die uns unterstützen möchten.
Eigene Sneaker haben wir noch nicht, aber Jungen in der C- und B-Jugend die ihr Ziel Oberliga 2024/25 bei der HSG Wesel schaffen wollen. Du willst eine Klasse höher spielen, den nächsten Schritt in deiner Entwicklung machen? Dann kommt vorbei zum offenen Training!
Termine offenes Training
Dienstag, 27.02 & Dienstag 05.03.
C-Jugend ab 17:00 Uhr
B-Jugend ab 18:30 Uhr
Schulzentrum Nord II
Kontakt
C-Jugend Hilmar Schulz hilmar.schulz@hsg-wesel.de
B-Jugend Marco Erdmann marco.erdmann@hsg-wesel.de
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/02/hsg_2425_sneaker_air_force_1_hsg.jpg13332000photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-02-14 17:27:062024-02-14 17:29:45Oberliga Qualifikation – Spieler gesucht
Nachdem wir im Hinspiel einen Punkt in Essen lassen mussten, wollten wir im Rückspiel zeigen, dass wir uns noch weiterentwickelt haben und unser Anspruch nicht ein, sondern zwei Punkte sind. Auch wenn wir etwas ersatzgeschwächt waren, war die Stimmung gut, die Jungs glaubten an sich und den Erfolg. Die erste Halbzeit war schon gut, allerdings hatten wir einfach zu viele Fehlwürfe, um deutlich in Führung zu gehen. Dafür stand die Abwehr wieder mal von Anfang an sehr gut, unterstützt von einem gut aufgelegten Dorian, der dann auch noch einen Siebenmeter parierte und so endgültig zeigte, dass heute mit ihm zu rechnen ist.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2023/12/20231217-5S9A4325-photominister.jpg13652048photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-02-07 10:51:292024-02-07 10:51:29C-Jugend schlägt TUSEM Essen II mit 37:27(16:14)
Welch ein Auftritt der Weseler Zweiten an diesem Wochenende!
Die Halle war nach dem Umziehen noch belegt und konnte nicht betreten werden, somit zog sich die Zeit in der Kabine bis zum Start. Wie bei Gladiatoren in den Katakomben steigerte sich die Ungeduld der Spieler endlich losgelassen zu werden. Alle waren heiß im Kolosseum dem Pöbel eine Show zu bieten und zu beweisen, dass sich das Team bisher unter Wert verkauft hat. Der Start war zunächst holprig und 14 Minuten lang lagen die Gastgeber in Führung bis endlich Sieben mit dem 7:7 den Ausgleich erzielte. Jetzt war es ein Schlagabtausch, kein Team konnte sich einen Vorteil erarbeiten. Jansen kassierte im Spielverlauf berechtigt ein Platzverweis, doch dieses Mal war die Bank mit enormer Qualität bestückt und gab Kistner alle taktischen Möglichkeiten den Gegner mürbe zu machen und auf dem Parkett immer frische Kräfte zu konzentrieren. Schermbeck sah sich gezwungen die erste Auszeit zu nehmen, um nicht komplett den Faden zu verlieren, im Anschluss an das Timeout kam es zu einer kuriosen Szene, als Mighty Mike noch vor dem Anpfiff auf der Gegengraden von der Platte ging und gemütlich außerhalb des Feldes am Spielfeld entlang, hinter dem Tor vorbei, zur Bank spazierte. Schwarz hatte seine Auswechslung verpennt und daher waren kurz zu viele Spieler auf dem Feld… Glücklicherweise blieb dies ohne Folgen, da niemand sich so schnell erklären konnte was da los war und als Seidel schließlich winkend an der Tribüne vorbeiging, sorgte dies bei den mitgereisten Fans für erhebliche Begeisterung.
Die letzten 10 Minuten in der ersten Hälfte gehörten Wesel. Borgmann im Tor leitete noch vor der Pause die zwei Tore Führung mit einer tollen Quote zwischen den Pfosten ein, da die gut eingestellte Offensive im Gegenzug eiskalt und unermüdlich punktete. Die Halbzeitpause traten die Spieler selbstbewusst an, alle spürten, dass noch eine Steigerung möglich war und jeder seinen Gegenspieler im Griff hatte. Die Gastgeber zeigten sich eingeschüchtert und fanden kein Mittel gegen die kompakte HSG Abwehr, so gelang es sich mit 6 Toren abzusetzen. Auch die heimischen Fans gaben auf, da die Weseler Anhänger lautstark für ein gefühltes Heimspiel sorgten. Doch statt weiter zu dominieren, schlichen sich jetzt Flüchtigkeitsfehler beim Abschluss ein, Schermbeck fiel nicht auseinander und ergab sich seinem Schicksal, sondern kam wieder bis auf drei Tore ran. Kistner nahm eine Auszeit und schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn jetzt spielte Wesel wieder und regulierte souverän den 6 Tore Vorsprung bis zum Ende.
Nach diesem Spiel fragt man sich, warum dies ein Kellerduell gewesen sein sollte, denn Wesel zeigte sich verwandelt und präsentierte sich als kompaktes Team mit ausreichend Qualität für diese Liga.
Jetzt gilt es zu beweisen, dass es in der Tabelle nur noch eine Richtung gibt – nach oben – bis zum nächsten Spieltag verbesserte sich Wesel mit dem Sieg direkt um zwei Tabellenplätze und möchte sich im Mittelfeld festsetzen.
https://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2024/02/WhatsApp-Bild-2024-02-06-um-10.46.15_d3fced3e.jpg12021600photoministerhttps://hsg.handballinwesel.de/wp-content/uploads/2020/08/hsg_2021_hp_logo.pngphotominister2024-02-06 12:03:232024-02-06 12:03:23HSG Wesel II siegt im Kellerduell gegen die Zweite des SV Schermbeck
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, einen sicheren Service zu bieten und ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Andere externe Dienste
Wir verwenden zusätzlich verschiedene externe Dienste wie zum Beispiel Google Webfonts, Google Maps und binden Videos ein. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellung:
Google Maps Einstellung:
Vimeo and Youtube Viedo Einbindung Einstellung:
Datenschutzerklärung
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.