Schlagwortarchiv für: 1. Herren

HSG Wesel zeigt die schwächste Saisonleistung

RP, 09.03.2015

Verbandsliga-Neuling verliert beim Spitzenreiter VfB Homberg klar und deutlich mit 24:41. Keeper Michael Hillig feiert erneut ein Comeback. Von Andreas Nohlen
 Das Resultat sprach Bände. Die HSG Wesel unterlag gestern Abend beim VfB Homberg, dem Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga, mit 24:41 (13:20). Sven Esser war hinterher dementsprechend bedient. „Natürlich kann man in Homberg verlieren. Aber das hätte absolut nicht sein müssen“, sagte der Weseler Trainer.

HSG Wesel wird von Homberg auseinander genommen

NRZ, 09.03.2015

Die schlechteste Saisonleistung bot die HSG Wesel ausgerechnet beim Verbandsliga-Spitzenreiter: Mit 24:41 kamen die Weseler Handballer in Homberg unter die Räder.

„Dort kann man verlieren – aber das hätte nicht sein müssen!“ So lautete das Fazit von Sven Esser, nachdem die von ihm trainierte HSG Wesel in der Handball-Verbandsliga beim Spitzenreiter VfB Homberg mit 24:41 (13:20) unter die sprichwörtlichen Räder kam. Es war das erste Mal, dass sich der Neuling in dieser Saison von einem Gegner förmlich auseinander nehmen ließ. Dementsprechend „begeistert“ war Esser von seinem Sonntagabend. Weiterlesen

Der Druck liegt allein beim HSG-Gegner

NRZ, 06.03.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel kann unbeschwert zum Spitzenreiter VfB Homberg reisen. Die Drucksituation besteht beim Gastgeber.

Vor der derzeit höchstmöglichen Hürde im Spielplan der Handball-Verbandsliga steht die HSG Wesel (5. Platz/17:17 Punkte). Der Aufsteiger muss am Sonntag beim Spitzenreiter VfB Homberg (29:5) antreten. Die Partie war ursprünglich für Samstag angesetzt und musste dann verlegt werden. So erklärt sich die ungewöhnliche Anwurfzeit von 19 Uhr. Weiterlesen

HSG – TuS Treudeutsch Lank 26:27 (15:13)

Im letzten Spiel in der ungeliebten weil harzfreien Rundsporthalle hat die HSG gegen den Aufstiegsaspiranten aus Lank durch einen Leistungseinbruch in den letzten zehn Minuten einen Sieg noch aus der Hand gegeben. Weiterlesen

HSG Wesel will dem nächsten Spitzenteam ein Bein stellen

NRZ, 26.02.2015

Wesel.   Punkteteilungen in Mülheim und Oppum: Nun will Handball-Verbandsligist HSG Wesel auch zu Hause Zählbares gegen eine Spitzenmannschaft.

Nach den Punkteteilungen in Mülheim und Oppum wollen die Handballer der HSG Wesel am Sonntag auch vor eigenem Publikum zeigen, dass sie einem Team aus dem Spitzenquartett der Verbandsliga ein Bein stellen können. Die Weseler treten um 17 Uhr (Rundsporthalle) als Tabellenfünfter mit 17:15 Punkten quasi als „Best of the Rest“ gegen TuS Treudeutsch Lank (4./22:8) an. Die sind in Sachen Minuspunkte derzeit drei Zähler vom Primus aus Homberg entfernt und haben ihren Oberliga-Traum vor dem Gastspiel in der Hansestadt noch nicht abgehakt. Weiterlesen

HSG entführt Punkt aus Oppum

TV Krefeld Oppum – HSG 26:26 (13:11)

Erneut hat die HSG ins Rennen um den Aufstieg eingegriffen. Wie schon im Hinspiel fügte sie dem Aufstiegsaspiranten aus Krefeld einen bitteren Punktverlust zu, nachdem auch die HSG Mühlheim im Kampf um die Handball-Oberliga gegen die Hansestädter Federn ließ.
Das Spiel gegen den Tabellenzweiten schien zunächst auf das erwartungsgemäße Resultat hinauszulaufen. Die Hausherren setzten sich über 3:1 (5.) auf 7:3 (10.) ab, weil die HSG, bei der Kreistitan Michael Nölscher krankheitsbedingt fehlte, vorne zu ungeduldig agierte. Durch eine über 60 Minuten konstant eindrucksvolle Deckungsweise um Mittelblock Oli Rühl und Fyn Walla ließ sie den Gegner jedoch nicht wegziehen und taute mit zunehmender Spielzeit auch im Angriff auf.

Variables Positionsspiel und eine intelligente zweite Welle der HSG ließen die Zwei-Tore-Führung zur Pause für den Favoriten in schmeichelhaftem Licht erscheinen. Die obligatorische Auszeit genehmigte sich die HSG nach dem Seitenwechsel. Oppum musste zwar weiterhin für jeden Treffer hart arbeiten, wenn die HSG hinten erst einmal geordnet stand, doch über die zweite Welle gelangen den Krefeldern leichte Tore. Bis auf 20:15 (45.) setzte sich der Gegner ab, dann läuteten die Rot-Weißen die ebenfalls obligatorische Aufholjagd ein. Acht Minuten später glich man erstmals nach dem 0:0 zum 23:23 aus. Beim Zweiten war die Angst vor einem Punktverlust nun förmlich zu spüren, doch die HSG verpasste es, in Führung zu gehen. Dank Christoph Heffels, der in Unterzahl zwei Mal in Folge traf, konnte der Punktgewinn am Ende wie ein Sieg gefeiert werden. Einen weiteren Grund den Abend am Kornmarkt ausklingen zu lassen, fand die HSG in der Zusage einiger Akteure für die nächste Saison. Neben Björn Fehlemann, der aus privaten Gründen eigentlich kürzer treten wollte, verlängerten auch Christopher „Titte“ Timmermann und Torhüter Phillip Busjan („Es spricht nichts dagegen“) bei der HSG.
Auch in die kommenden beiden Partien geht die HSG als Außenseiter. Am 1.3. kommt der TuS Treudeutsch Lank, gegen den man die höchste Saisonniederlage kassierte, in die Rundsporthalle, eine Woche später fährt man zum Ligaprimus nach Homberg.
HSG: Busjan, Kalus; Timmermann (2), J. Gorris, Prchala (2), Weber (5), Heffels (2), Fehlemann (2), Rühl, Walla (2), Reinartz (2), F. Gorris (9)

Weiterlesen

HSG Wesel nach 33:23-Sieg in Bocholt im Pokal-Halbfinale

NRZ, 11.02.2015

Wesel. Erneut das Halbfinale des Handball-Kreispokals erreicht hat die HSG Wesel. Der Verbandsligist setzte sich beim Landesligavierten TSV Bocholt überraschend deutlich mit 33:23 (18:12) durch. „Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so eindeutig werden würde. Und es hätte noch deutlicher werden können“, resümierte HSG-Trainer Sven Esser.

In der vergangenen Saison waren die Bocholter noch drauf und dran, den Hansestädtern die Landesliga-Meisterschaft zu vermiesen, strauchelten nach ihrem Sieg im Topspiel in Wesel aber auf der Zielgeraden. Im Pokal dagegen konnte der TSV nur in der Anfangsphase mithalten. Die HSG zog von 4:3 auf 16:9 davon, verpasste anschließend jedoch zahlreiche Möglichkeiten, den Sack bereits zur Pause zuzumachen. Weiterlesen

HSG Wesel will Euphorie zum Pokalspiel mitnehmen

NRZ, 09.02.2015

Wesel.   Auf den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel wartet die dritte Kreispokalrunde. Am Dienstagabend geht es zum Landesligisten TSV Bocholt.

Im der letzten Saison lieferten sie sich lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem besseren Ende für die HSG Wesel. Die feierte bekanntlich den Aufstieg in die Handball-Verbandsliga, während sich der TSV Bocholt mit Rang zwei hatte abfinden müssen. Am Dienstag treffen die beiden einstigen Kontrahenten um die Meisterschaft in der dritten Kreispokalrunde aufeinander: Um 20.15 Uhr erwartet der Bocholter Landesligist die HSG. Weiterlesen

HSG hält die Festung Halle Nord

HSG – TV Geistenbeck 31:28 (12:14)

Erst feierte die HSG die offizielle Haftmittelfreigabe für die Halle Nord II durch den Handball-Verband Niederrhein, dann rang sie mit legal geharztem Ball den Mitaufsteiger TV Geistenbeck nieder und baute die Serie in der Festung Halle Nord auf 7:1 Punkte aus. Weiterlesen

31:28! HSG Wesel behält gegen Geistenbeck die Nerven

Wesel . Sven Esser ruderte am Spielfeldrand wild mit seinen langen Armen. Das macht der Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Wesel häufig, wenn es in die entscheidende Phase einer mitreißenden Partie geht. Es ist seine Art, die Mannschaft noch einmal zu motivieren, um die letzten Kräfte seiner Schützlinge zu mobilisieren. Es war am Samstag die 57. Minute in der Halle Nord. Sein Team führte kurz vor Schluss mit 28:26, das Spiel drohte noch einmal zu kippen, weil der Gast TV Geistenbeck aggressiv verteidigte. Das bereitete den Hausherren zunächst Probleme. Doch dann parierte HSG-Keeper Richard Kalus einen Siebenmeter, Michael Nölscher vollendete den Tempogegenstoß und brach damit den Widerstand der Gäste. Die HSG Wesel gewann letztlich das Duell der Aufsteiger verdient mit 31:28 (12:14). Weiterlesen