Schlagwortarchiv für: Jugend

Unsere weibliche D- und C-Jugend suchen Mitspielerinnen

Sowohl die weibliche D-Jugend als auch die weibliche C-Jugend blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Leider verließen einige Mädchen zum Saisonende die Mannschaften. Sie nutzten zum einen die Chance, um bei einem höherklassigen Verein spielen zu können zum anderen hörten Mädchen ganz mit dem Handballsport auf.

Für die gerade angelaufene Saison hoffen wir nun, dass alle gesund bleiben und dem Handballsport treu bleiben, sonst wird es eng.

Den Spaß haben die zwei weiblichen Mannschaften auf jeden Fall nicht verloren. Aber über neue interessierte Mädchen, die beim Schnuppertraining vorbeikommen möchten, würden sie sich sehr freuen.

Die HSG Wesel macht’s möglich: Mädchen, die in den Handballsport hineinschnuppern und diesen kennenlernen möchten, können gerne zum Schnuppertraining in der Sporthalle Schulzentrum Nord teilnehmen. Sport, Spiel Spaß. Das verspricht die HSG allen Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2011 bei einem Handball Schnuppertraining, bei dem besonders der Spaß im Vordergrund stehen soll. Das von Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern der HSG Wesel durchgeführte Training startet jeweils Freitag um 18:30 Uhr. Ohne Anmeldung einfach mit Sportsachen vorbeikommen!

Interessierte erhalten weitere Informationen bei Michael Hinz / Jugend-Koordinator unter 0171 – 6469095 oder jugend@hsg-wesel.de

Wesel räumt auf 2022

Zum ersten Mal waren die Aktiven der HSG Wesel bei der Aktion der ASG Wesel „Wesel räumt auf“ dabei. Der Frühjahrsputz gehört zu den beliebten Aktionen in der Kreisstadt und da natürlich auch uns eine saubere Stadt am Herzen liegt, trafen sich über 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der HSG an der Sporthalle Nord.

Ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken und Greifern machten sie sich rund um die Heimspielstätte der Sporthalle Nord und der vereinseigene Beachsport-Anlage ans Werk. Die eine oder andere Überraschung wartete auf die fleißigen Helfer und der spektakulärste Fund war sicherlich ein ganzes Fahrrad.

Zum Abschluss gab für jeden ein Würstchen und Getränke, die der Handball-Förderverein Wesel e.V. stellte.

„Wir sind froh in diesem Jahr bei der Aktion dabei zu sein, trotz zwei schweren Jahren durch Pandemie für das Vereinsleben, war die Anzahl der Teilnehmer ein Statement für die Jugendarbeit der HSG Wesel.“

Jugend-Koordinator Michael Hinz

Männliche D-Jugend bedankt sich für neue Trikots

bevor wir über unser Spiel berichten, möchten wir zuallererst ein großes Danke aussprechen.

Nachdem die Saison schon gestartet ist und wir einige Spiele hinter uns gebracht haben, sind endlich auch unsere neuen Trikots eingetroffen, in denen wir uns doch gleich viel wohler fühlen :). Ein großer Dank geht hierbei an unseren Sponsor, das Sanitätshaus Bergmann ScheffMed aus Wesel. Als Vertreter war Geschäftsführer Falko Gaede, selbst jahrelang als Spieler und Trainer bei der HSG Wesel aktiv, sogar persönlich zu unserem Spiel anwesend. Vielen Dank, dass ihr uns neue Trikots gesponsert habt.

Weiterlesen

Deutliche Niederlage zum Saisonstart der B-Jugend

TSV Bocholt – HSG Wesel 30:16 (13:11)

Das lange warten hatte für unsere Mannschaft endlich ein Ende und es ging zum ersten Saisonspiel nach der Corona-Pause nach Bocholt. Der kleine Kader der B-Jugend wurde ergänzt aus der C-Jugend durch Philip und Henry.

Weiterlesen

Tag des Handballs in Wesel

Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 82 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 7. November bunte Familienfeste feiern. Erneut hat sich die  Handballspielgemeinschaft erfolgreich für die Durchführung beworben. Das Handball-Spielabzeichen HANNIBALL-PASS wird für alle interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und auch die bereits bei der HSG aktiven Kinder in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Sporthalle Nord angeboten.

Weiterlesen

Kanu-Tour der männlichen C- und B-Jugend

Die männliche C- und B-Jugend hat sich am Samstag, 18. September zu einer gemeinsamen Kanu-Tour auf der Lippe getroffen. Der ungewöhnliche Saison-Start in der Saison 2021/2022 erlaubte diesen Termin. Der Spielbetrieb startet durch die späte Qualifikation auf Verbandsebene erst nach den Herbstferien.

Wir erwischten eine perfekten Spätsommertag für unsere Tour. Bei Sonnenschein ging es in kurzen Hosen für 21 Jungs und die Trainer Arne, Jürgen und Michael in Krudenburg in die Boote.

Einstieg Krudenburg – Kanu-Tour

Die Stimmung war super und auch die richtige Technik hatte alle, mal früher mal später, gut drauf. Je länger die Tour auf der Lippe Richtung Ziel am Lippehafen in Wesel ging, desto sicherer oder auch übermütiger wurden einige. So landeten einige auch im Wasser was aber bei dem guten Wetter der guten Laune keinen Abbruch brachte.

Nach über 3 Stunden erreichten wir den Lippehafen und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen.

D1 startet erfolgreich in die Saison 29:0 (12:0)

Zum ersten Saisonspiel hatten wir die Mannschaft der HSG HMI zu Gast. Von deren Trainer wußten wir bereits, dass es eine sehr unerfahrene Mannschaft ist. Statt jetzt wild zum Angriff zu blasen und möglichst hoch gewinnen, gab der Trainer die Devise aus, in der Abwehr konzentriert und defensiv zu bleiben, um noch mehr Souveränität in die Defensive zu bringen.

Weiterlesen

Sichtung HV Niederrhein – Mädchen 2009

Nach langer, sehr langer Pause tut sich wieder etwas im Handballverband Niederrhein im Bereich der Sichtung.

Hier die Meldung zum Sichtungstraining der weiblichen Jugend Jahrgang 2009

Weiterlesen

HSG We­sel be­währt sich seit zwei Jahr­zehn­ten

Presse, Rheinische Post 12.05.2021

Am 1. April 2001 schlos­sen sich der WTV und der WSV zur Hand­ball-Spiel­ge­mein­schaft zu­sam­men. Die Män­ner spiel­ten zwi­schen­zeit­lich so­gar in der Ober­li­ga, ein Frau­en­team exis­tiert der­zeit nicht. Elf Ju­gend-Mann­schaf­ten gibt es mo­men­tan.VON CHRIS­TOPH EN­DERS

WE­SEL | Die HSG We­sel ist im Hand­ball weit über die Stadt­gren­zen hin­aus be­kannt. Am Nie­der­rhein hat sich der Klub längst ei­nen Na­men ge­macht. Ver­ges­sen wird da­bei manch­mal, dass es die Hand­ball-Spiel­ge­mein­schaft noch gar nicht so lan­ge gibt. Das 20-jäh­ri­ge Be­stehen fei­er­te der Ver­ein vor rund ei­nem Mo­nat am 1. April.

Weiterlesen

Mit einem Sieg in die Herbstferien!

Mit einem Sieg bei der HSG Alpen/Rheinberg verabschiedet sich die D1 in die Ferienpause.(natürlich nur Spielpause!Es wird fleißig trainiert.)Am Sonntagmorgen machten wir uns zeitig auf den Weg nach Rheinberg zum aktuellen Tabellenzweiten.

Was sich auf den ersten Blick auf die Spieler/innen von der HSG Alpen/Rheinberg schon andeutete bestätigte sich „leider“ dann im Spiel.Auch diese Mannschaft war uns körperlich (und das liegt nicht nur an den ak-Spielern)deutlich unterlegen.

Von Beginn an war es für uns schwer in der Deckung „richtig“ zu agieren,da bei den meisten Gegenspielern ein geringer Kontakt schon reichte um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen.Aber die Jungs machten das gut und konnten zahlreiche Bälle abfangen und Tempogegenstöße laufen.Diese wurden leider zu häufig nicht konzentriert abgeschlossen.

Trotzdem stand es zur Pause 13-1 für unser Team.

Nach dem Wechsel haben wir weiter viel durchgewechselt und auch Positionen getauscht,die teilweise so noch nicht oft gespielt worden sind.Am Spielgeschehen änderte sich nichts und am Ende stand ein 26-2 Erfolg.

Trotz der bisher hohen Erfolge bleibt für die Ferien noch einiges zu tun.Weiter geht es am 31.10.20 mit dem Spiel in Geldern,dem aktuellel Tabellenführer.

Es spielten: Jan K.(Tor), Basti (1), Jonas, Julian, Noah (2), Philip (8/1), Henry, Dustin (2), Enrico (2), Lenny, Jakob (11).