25:27! HSG Wesel fliegt im Halbfinale aus dem HVN-Pokal

Endstation im Halbfinale des HVN-Pokals: Handball-Oberligist HSG Wesel unterlag beim Klassenkontrahenten TV Lobberich mit 25:27.

Einmal mehr ohne die HSG Wesel muss die Runde um den Deutschen Amateur-Pokal im Handball auskommen. Die Hansestädter unterlagen im Halbfinale des HVN-Pokals beim Liga-Konkurrenten TV Lobberich mit 25:27 (12:14). Besonders traurig war HSG-Trainer Sven Esser darüber aber nicht. „Natürlich hätten wir gerne das Finale erreicht. Aber mit der Leistung kann ich gerade angesichts der vielen personellen Veränderungen absolut leben“, sagte der Coach.

Die Gäste waren ohne die verletzten Richard Kalus, Oliver Rühl, Dominik Weber, Niklas Borowski und Fyn Walla sowie den privat verhinderten Fabian Gorris angetreten. Björn Fehlemann spielte nur eine Halbzeit, Michael Steffens ebenfalls nicht komplett durch und Niklas Weghaus gar nur zwei Minuten.

„Wir sind personell überhaupt keine Risiken eingegangen“, erzählte Sven Esser. Auch dem Gegner fehlten einige Akteure. Doch Lobberich ließ bei seinem kleineren Kader die erste Sechs fast komplett durchspielen, während die Weseler die Einsatzzeiten unter den anwesenden Spielern verteilten. „Und gerade in der Defensive haben die Jungs das wirklich gut gemacht“, so Esser.

Mit 12:11 hatte die HSG letztmalig geführt, ehe der TVL sich nach der Pause kurz auf drei Tore absetzen konnte. Beim 19:19 (40.) hatte die HSG wieder ausgeglichen, doch in Führung gehen konnten die Gäste nicht mehr. „Wir haben am Ende zwei, drei Fahrkarten geschossen, das war dann entscheidend“, so Esser, dessen Team in der zweiten Runde des Kreispokals am kommenden Samstag (18 Uhr) zum TSV Bocholt muss. In der Oberliga geht es für die Weseler am 30. Oktober (16 Uhr) zu Hause gegen den SV Neukirchen weiter.

HSG: Werner, A. Schnier; Heffels, Fehlemann (4), Müngersdorf (4), Hermann (3), M. Kalus (2), Daniel Weber (1), Möhle (2/2), Steffens (2), C. Schnier (6), Weghaus (1).

25:27! HSG Wesel fliegt im Halbfinale aus dem HVN-Pokal | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/25-27-hsg-wesel-fliegt-im-halbfinale-aus-dem-hvn-pokal-id12278860.html#plx470538981

HSG Wesel will in Lobberich ins Pokal-Finale einziehen

Beim Oberliga-Kontrahenten TV Lobberich geht es für die Handballer der HSG Wesel am Samstag ab 19.30 Uhr um den Einzug ins Pokal-Finale auf Verbandsebene.

Im vergangenen Jahr war für die HSG Wesel nach einem 21:22 gegen den TSV Aufderhöhe im Halbfinale Endstation. Diesmal möchte das Team von Trainer Sven Esser das Endspiel der Pokalrunde auf Verbandsebene (HVN) erreichen. Gegner des Handball-Oberligisten ist am Samstag (19.30 Uhr) Gastgeber und Ligakonkurrent TV Lobberich. „Der Fokus liegt bei jedem auf der Meisterschaft, auch wir werden personell keine Risiken eingehen“, erläutert Esser. „Trotzdem fahren wir nicht dorthin, um etwas abzuschenken. Das Finale im HVN-Pokal zu erreichen, wäre schon eine tolle Sache.“ Weiterlesen

HSG Wesel will in Vorst den Saisonstart „vergolden“

Presse, NRZ 6.10.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel reist am Samstag zum Duell der Neulinge zum TV Vorst. Mit Oliver Rühl gibt es den nächsten Spieler auf der Verletztenliste.

Den derzeitigen Monat Oktober schmückt bei bestem Wetter häufig der Zusatz „goldener“. Dieser Begriff taucht in leicht abgewandelter Form auch im Wortschatz von Sven Esser auf, wenn es um den von ihm trainierten Handball-Oberligisten HSG Wesel geht. „Wir können unseren Start jetzt vergolden“, sagt er. Der Neuling hat 4:2-Zähler auf dem Konto. Damit der Wunsch Wirklichkeit wird, muss vom Gastspiel beim TV Vorst am Samstag (19.30 Uhr) Zählbares mitgebracht werden. Der Mit-Aufsteiger liegt ohne Pluspunkt am Tabellenende, in der letzten Saison trennten sich beide Teams kurioserweise zwei Mal mit einem 23:23. Weiterlesen

28:26! HSG Wesel bezwingt in eigener Halle TV Oppum

Presse, NRZ 03.10.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel hat nach drei Spielen schon vier Punkte auf dem Konto. Gegen den TV Oppum gab es einen 28:26-Heimerfolg.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten – die wechselten sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Doch am Ende waren die gelungenen Momente beim Handball-Oberligisten HSG Wesel in der Mehrzahl. Mit dem 28:26 (15:11) in eigener Halle feierten die Weseler im Duell der Aufsteiger gegen den TV Oppum ihren zweiten Sieg im dritten Spiel. „Mit dem Start können wir hochzufrieden sein“, stellte Trainer Sven Esser fest. Vor der Herbstpause geht es am kommenden Samstag zum Schlusslicht TV Vorst. „Wenn dort auch etwas machbar ist, dann können wir von einem perfekten Start sprechen.“

Weiterlesen

HSG Wesel will den Schwung aus Dinslaken mitnehmen

Presse, NRZ 30.09.2016

Nach dem „historischen Sieg“ in Dinslaken empfängt Handball-Oberligist HSG Wesel am Sonntag den TV Oppum zum Duell der Neulinge in der Halle Nord.

Der vergangene Freitag war für die HSG Wesel ein Festtag. Mit 25:17 hatte der Handball-Oberligist im Nachbarschaftsduell beim MTV Rheinwacht Dinslaken triumphiert, den Erfolg anschließend ausgiebig gefeiert. „Für unser Selbstvertrauen war das unfassbar wichtig, aber wir dürfen uns nicht darauf ausruhen“, sagt Trainer Sven Esser. Denn nun hat der Liga-Alltag die Weseler wieder. Im erneuten Duell zweier Aufsteiger geht es am Sonntag (16 Uhr, Halle Nord) gegen den TV Oppum. Weiterlesen

25:17! HSG Wesel feiert in Dinslaken „historischen“ Sieg

Presse, NRZ 24.9.2016

Dem Handball-Oberligisten HSG Wesel ist der Überraschungscoup gelungen. Beim MTV Rheinwacht Dinslaken landete das Team einen 25:17-Erfolg.
Was für eine Überraschung! Mit 25:17 (13:11) behielt die HSG Wesel am Freitagabend in der vorgezogenen Partie der Handball-Oberliga beim MTV Rheinwacht Dinslaken die Oberhand und feierte damit nicht nur den ersten Sieg in der neuen Klasse, sondern den ersten in der Douvermannhalle überhaupt. Das war den Hansestädtern direkt ein neues, „historisches“ Mannschaftsfoto wert.

Weiterlesen

Highlight für viele Spieler der HSG Wesel steht an

Presse, NRZ 23.09.2016

Es ist der Höhepunkt für viele Handballer des Oberligisten HSG Wesel. Am Freitag gastiert der Neuling beim Mit-Aufsteiger MTV Rheinwacht Dinslaken.

Weiterlesen

16:29! Oberliga-Neuling HSG Wesel zahlt viel Lehrgeld

Presse NRZ 19.09.2016

Im Duell zweier Neulinge in der Handball-Oberliga stand die HSG Wesel auf verlorenem Posten. Gegen den TV Angermund gab es eine 16:29-Heimklatsche.
„Wir haben heute viel Lehrgeld bezahlt“, lautete das erste Fazit von Sven Esser. Die von ihm trainierte HSG Wesel kam im Duell der Neulinge zum Start der Handball-Oberliga zu Hause gegen den TV Angermund mit 16:29 (9:11) mächtig unter die sprichwörtlichen Räder. Vor allem nach dem Seitenwechsel lief bei den Hansestädtern quasi nichts mehr zusammen.

Weiterlesen

HSG Wesel reagiert und holt dritten Torhüter

Presse NRZ 08.09.2016

Die HSG Wesel hat auf die Verletzung von Richard Kalus reagiert und mit Daniel Werner einen weiteren Torhüter verpflichtet. Samstag Pokalspiel in Duisburg.

Die HSG Wesel hat auf die Verletzung von Richard Kalus reagiert und mit Daniel Werner einen weiteren Torhüter neben Adrian Schnier verpflichtet. „Der Kontakt ist über unsere Hiesfeld-Connection in der Mannschaft zustande gekommen, die den Daniel aus ihrer gemeinsamen Zeit in der Hiesfelder Jugend kennen“, erläutert HSG-Trainer Sven Esser. Der 20-jährige Werner misst stolze 199 Zentimeter Körpergröße, kommt vom Landesligisten TS St. Tönis und soll spätestens in zwei Wochen spielberechtigt sein.

Weiterlesen

Richard Kalus verletzt, Michael Hillig im Training

Großer Bahnhof am Samstag in der Halle Nord. Ab 13 Uhr stellt die Handball-Spielgemeinschaft Wesel ihre Mannschaften vor. Höhepunkt ist ab 17 Uhr das Testspiel der Oberliga-Herren gegen den Verbandsligisten SV Westerholt. Nach drei Siegen und einer Niederlage wird es das fünfte Freundschaftsspiel der Vorbereitung, in der es für die Mannschaft von Trainer Sven Esser in personeller Hinsicht bis dato sehr unglücklich läuft.

Weiterlesen