Vier Tage Jugendcamp bei der HSG

RP, 10.10.2015

Mit 60 Teilnehmern der HSG Wesel und des Gastes TSG Kirchhellen fand das sechste Handball-Jugendcamp statt.

An vier Tagen wurde in der Halle Nord jeweils von 10 bis 16 Uhr trainiert. Dabei hatte die HSG Wesel es erneut geschafft, dieses Camp für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren komplett in Eigenregie über die Bühne zu bringen. „Seinen Urlaub für den Verein zu opfern, ist nicht selbstverständlich“, lobte HSG-Jugend-Koordinator Michael Hinz das Engagement.

Quelle

Rheinische Post, 10.10.2015

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/sport/vier-tage-jugendcamp-bei-der-hsg-aid-1.5459807

Mit TSV Aufderhöhe kommt auch ein Ex-Nationalspieler zur HSG

NRZ, 10.10.2015

In der zweiten Pokalrunde auf Verbandsebene gastiert ein Handball-Oberligist am Sonntag bei der HSG Wesel. Der Verbandsligist trifft auf TSV Aufderhöhe.

Mitten in der Herbstpause der Handball-Verbandsliga empfängt die HSG Wesel am morgigen Sonntag (17 Uhr) in der zweiten Runde des Verbandspokals den Oberligisten TSV Aufderhöhe in der Halle Nord. Auch wenn die Rot-Weißen zumindest in ihrer jungen Fusions-Vereinsgeschichte noch nie so weit im Pokalwettbewerb gekommen sind, betont Trainer Sven Esser stets, wie wichtig er dieses Spiel im Hinblick auf die Meisterschaft sieht. Weiterlesen

HSG Wesel wird für eine gute Leistung nicht belohnt

RP, 28.09.2015

Mit einer 26:29 (13:15)-Niederlage kehrte Handball-Verbandsligist HSG Wesel am Samstag vom amtierenden Vizemeister TuS Treudeutsch Lank zurück. „Wir haben wieder ein gutes Spiel gemacht, aber leider wieder keine Punkte dafür bekommen“, lautete das Fazit von HSG-Trainer Sven Esser. Er sieht sein Team aber auf einem guten Weg – allein schon im Vergleich zur vergangenen Saison, als es in Lank eine Niederlage mit zehn Toren Unterschied gesetzt hatte. „Jetzt haben wir mit einer extrem verjüngten Mannschaft richtig gut dagegengehalten“, stellte der Coach fest.

Weiterlesen

HSG II verpasst einen Punktgewinn nur denkbar knapp

RP, 28.09.2015

Für die HSG Wesel II war diesmal mehr drin. „Die Niederlage ist schon ziemlich bitter“, stellte Daniel Borgmann, Trainer des Neulings, fest. Der Handball-Bezirksligist zog bei der Moerser Adler HSG II mit 24:25 (13:12) den Kürzeren. Ausschlaggebend war letztlich die fehlende Kraft des Gastes, der dezimiert und mit einigen angeschlagenen Akteuren angereist war.

Weiterlesen

HSG-Frauen siegen erneut vor eigenem Publikum

RP, 28.09.2015

Die HSG Wesel schaffte in der Handball-Landesliga der Frauen im zweiten Heimspiel den zweiten deutlichen Sieg. Die Mannschaft von Trainerin Sybille Bömer ließ dem Aufsteiger GSG Duisburg II beim 26:16 (11:7) keine Chance.

Weiterlesen

Wieder eine schwere Aufgabe für HSG Wesel

RP, 25.09.2015

Der Handball-Verbandsligist tritt beim TuS Lank an, der in der vergangenen Saison Vizemeister wurde.

Die HSG Wesel trifft im dritten Saisonspiel in der Handball-Verbandsliga auf den dritten schweren Gegner. Sie ist am morgigen Samstag beim TuS Treudeutsch Lank zu Gast. Anwurf in der Halle an der Wittenbergerstraße in Meerbusch ist um 19.30 Uhr. „Das ist das nächste Spiel, zu dem wir sicherlich als Außenseiter fahren, aber trotzdem nicht chancenlos sind“, sagt HSG-Trainer Sven Esser. Er hat den Gegner am vergangenen Sonntag bei seiner 25:31-Niederlage beim Top-Favoriten MTV Dinslaken beobachtet hat. „Da hat Lank 35 Minuten gut und 25 Minuten nicht mehr so gut gespielt“, so Esser. „Die Mannschaft hat vor der Saison ein, zwei wichtige Akteure verloren, ist aber immer noch sehr spielstark und kann unheimlich aufs Tempo drücken. Ich bin mir sicher, dass Lank in dieser Saison unbedingt aufsteigen will.“

Weiterlesen

HSG Wesel verpasst Überraschung knapp

Rheinische Post 21.09.2015
Handball-Verbandsligist verliert Heimspiel gegen den hoch gehandelten TV Oppum mit 22:24. Das Team steigert sich nach schwachem Start. Die HSG liegt in der Schlussphase in Führung und hätte die Begegnung gewinnen können. Von Andreas Nohlen

Den Anfang verschlafen und am Ende sogar noch den möglichen Sieg verpasst – so könnte man das erste Heimspiel der HSG Wesel in der neuen Saison der Handball-Verbandsliga zusammenfassen. Der Gastgeber unterlag gestern Abend in der ordentlich besuchten Halle Nord dem hoch gehandelten TV Oppum mit 22:24 (12:14).

„Mit einer besseren Anfangsphase wäre für uns gegen einen sehr guten Gegner vielleicht mehr drin gewesen“, sagte HSG-Trainer Sven Esser. „Trotzdem haben wir uns nach dem nicht so guten Start gegen eine Mannschaft, die am ersten Spieltag noch den MTV Dinslaken klar bezwungen hat, gut verkauft.“

Weiterlesen

HSG Wesel unterliegt TV Oppum 22:24

NRZ Wesel, 21.09.2015

Den Anfang verschlafen und am einen sogar noch den möglichen Sieg verpasst – so könnte man das erste Heimspiel der HSG Wesel in der Handball-Verbandsliga zusammen fassen. Die Gastgeber unterlagen in der ordentlich besuchten Halle Nord dem hoch gehandelten Gast TV Oppum mit 22:24 (12:14).

„Mit einer besseren Anfangsphase wäre für uns hier und heute auch gegen einen sehr guten Gegner vielleicht mehr drin gewesen“, resümierte HSG-Trainer Sven Esser. „Trotzdem haben wir uns nach dem nicht so guten Start gegen eine Mannschaft, die letzte Woche noch den MTV Dinslaken aus der Halle geschossen hat, gut verkauft.“ Weiterlesen

HSG Wesel will Ruf als „Angstgegner“ bestätigen

NRZ, 18.09.2015

In der Krefelder Presse haben sich die Hansestädter sogar den Titel „Angstgegner“ erarbeitet. Diesen Ruf bestätigen möchten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel, wenn der TV Oppum seine Visitenkarte am Sonntag (17 Uhr) in der Halle Nord abgibt. Dort werden die Weseler sämtliche ihrer Heimspiele in dieser Spielzeit bestreiten. Weiterlesen

23:23 – HSG Wesel überrascht beim Oberliga-Absteiger

Rheinische Post, 14.09.2015

Handball-Verbandsligist zeigt zum Auftakt beim TV Vorst eine gute Leistung. Drei Neuzugänge trumpfen auf.

Sven Esser war begeistert. Als „unfassbar gut“ bezeichnete der Trainer der HSG Wesel mehrfach die Leistung, die der Handball-Verbandsligist zum Saisonauftakt am Samstag bei seinem überraschenden 23:23 (10:9) beim ambitionierten Oberliga-Absteiger TV Vorst gezeigt hatte. „Das Spiel hätte keine fünf Minuten länger dauern dürfen, so fertig waren die Spieler. Aber dieser eine Punkt war absolut verdient“, sagte Esser. Dabei hätten es sogar zwei Zähler sein können. Doch in Hälfte zwei ließen die Weseler die Chance aus, auf drei Tore wegzuziehen. Esser gab allerdings zu, dass sein Team auch leer hätte ausgehen können. „Denn am Ende hatten wir Glück.“

Weiterlesen