Voll im Soll…

TV Vorst – HSG 25:25 (14:11)

…ist die HSG mit nun 5:3 Punkten aus den ersten vier Saisonspielen. Sie ist nach der schmerzlichen Auftaktniederlage gegen Angermund endgültig in der Handball-Oberliga angekommen. Gegen Vorst ist es die dritte Punkteteilung in Folge.

Erneut fand die junge Mannschaft von Trainer Sven Esser nicht gut in die Partie. Wie schon gegen Oppum fehlte den Rot-Weißen zu Beginn die Ruhe im Aufbauspiel. Die zahlreichen technischen Fehler wurden vom Mitaufsteiger zu einer 6:3-Führung ausgenutzt (12.). Erst als sich der erneut starke Niklas Weghaus ein Herz fasste und nun konsequenter in die Offensivzweikämpfe ging, fand die HSG besser ins Spiel. Mit den gelungenen Einzelaktionen kam der Spielfluss in den Weseler Angriff zurück, nach 19 Minuten glich man zum 7:7 aus. Doch erneut wechselten Licht und Schatten in rasantem Tempo. Hinten verlor man plötzlich den Zugriff und fing sich unnötige Abpraller ein, vorne begann man damit, den Torhüter warm zu schießen. Kurz vor der Pause hatten sich die Hausherren wieder auf 13:8 abgesetzt (26.). So konnte sich die HSG nicht über einen Drei-Tore-Rückstand zur Pause beschweren.

Diesem lief man in Durchgang zwei zunächst hinterher. Der abgezockte Rückraum der Hausherren spielte seine Angriffe mit sagenhafter Geduld zu Ende. Im Gegensatz zu den körperlich überlegenen Gästen unterliefen ihnen kaum Fehler. Erst als der HSG drei Treffer in Folge gelang und sie von 19:15 (40.) auf 19:18 (44.) verkürzte, zeigte Vorst Nerven, die HSG witterte ihre Chance. Nun entwickelte sich ein Schlagabtausch, der, wenn auch nicht von hochklassigem Handball, doch von seiner Spannung bestimmt wurde. Beim 22:22 (50.) glich die HSG erstmals aus. Angeführt vom nun aufblühenden Björn Fehlemann und einem starken Adrian Schnier im Tor geriet die HSG drei Minuten vor Schluss beim Stand von 25:25 in Überzahl und sah sich plötzlich sogar einem Sieg ganz nah. Doch zum wiederholten Mal traf man im entscheidenden Moment die falsche Entscheidung. So gelang die erlösende Führung trotz Überzahl nicht. Im Gegenteil bekam Vorst 25 Sekunden vor Schluss seinerseits die Chance auf den Siegtreffer. Doch die Abwehr hielt stand, der letzte Abschluss ging über das Weseler Tor.

HSG: A. Schnier, Heffels, Walla (2), Borowski, Müngersdorf (1), Kalus, Fehlemann (6), Möhle (2), Steffens, C. Schnier, Weghaus (7), Gorris (7/5).

HSG Wesel will in Vorst den Saisonstart „vergolden“

Presse, NRZ 6.10.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel reist am Samstag zum Duell der Neulinge zum TV Vorst. Mit Oliver Rühl gibt es den nächsten Spieler auf der Verletztenliste.

Den derzeitigen Monat Oktober schmückt bei bestem Wetter häufig der Zusatz „goldener“. Dieser Begriff taucht in leicht abgewandelter Form auch im Wortschatz von Sven Esser auf, wenn es um den von ihm trainierten Handball-Oberligisten HSG Wesel geht. „Wir können unseren Start jetzt vergolden“, sagt er. Der Neuling hat 4:2-Zähler auf dem Konto. Damit der Wunsch Wirklichkeit wird, muss vom Gastspiel beim TV Vorst am Samstag (19.30 Uhr) Zählbares mitgebracht werden. Der Mit-Aufsteiger liegt ohne Pluspunkt am Tabellenende, in der letzten Saison trennten sich beide Teams kurioserweise zwei Mal mit einem 23:23. Weiterlesen

HSG bringt Führung über die Zeit

HSG – TV Krefeld Oppum 28:26 (15:11)

Im dritten Oberligaspiel der Weseler Handball-Historie feiert die HSG den zweiten Erfolg. Gegen den „Lieblingsgegner“ aus Krefeld gerät man in der Schlussphase unnötig unter Druck, nachdem man den Gegner 50 Minuten dominiert hatte. Weiterlesen

B-Jugend gewinnt Spitzenspiel und übernimmt Tabellenführung

Mit einem 22:11 (13:6) Erfolg setzte sich die männliche B-Jugend der HSG im Spitzenspiel gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken durch und übernahm damit auch die Tabellenführung in der B-Jugend Kreisliga. Weiterlesen

E-Jugend TV Borken -HSG Wesel

TV Borken – HSG Wesel 19:30 (10:14)

In einem flotten und anspruchsvollen Spiel mussten die Weseler viel für den Sieg investieren. Die Borkener zeigten sich in der ersten Halbzeit läuferisch stark und erarbeiteten sich dadurch eine Vielzahl guter Chancen. Auf Grund der besseren Wurfquote gingen die HSG’ler mit einer Vier-Tore Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit  mussten die Borkener ihrer hohen Laufbereitschaft Tribut zollen. Das Passspiel der HSG’ler wurde besser, die sich ergebenen Freiräume konsequent genutzt und so konnten die Weseler einen Arbeitssieg einfahren.

Es spielten:
Lena Ernst, Annika Peraglie, Tim Bosch, Henri Brinker (2), Ben Franke (5), Anton Goetz, Hendrik Harms (2), Erik Moschüring (3), Till Otto (8), Marcell Terlinden, Tino Sturm, Tim van de Sand (10)

HSG 2 – TuS Xanten 27:32 (14:14)

Optimistisch startete die Zweitvertretung das Unterfangen, die favorisierten Gäste aus Xanten samt deren Trainer und HSG-Urgestein Falko Gaede zu ärgern. Weiterlesen

A-Jugend: BW Dingden – HSG 18:28 (7:13)

Ist der Kader der A-Jugend mit 9 Spielern ja von vornherein nicht der Üppigste, fehlten uns zum Saisonstart direkt 2 Jungs aus privaten Gründen, weitere 2 waren angeschlagen, so dass wir mit kleinen Erwartungen Richtung Dingden starteten. Wir nahmen uns vor, hier heute Spaß zu haben und eine ordentliche Leistung abzuliefern.

Weiterlesen

28:26! HSG Wesel bezwingt in eigener Halle TV Oppum

Presse, NRZ 03.10.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel hat nach drei Spielen schon vier Punkte auf dem Konto. Gegen den TV Oppum gab es einen 28:26-Heimerfolg.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten – die wechselten sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Doch am Ende waren die gelungenen Momente beim Handball-Oberligisten HSG Wesel in der Mehrzahl. Mit dem 28:26 (15:11) in eigener Halle feierten die Weseler im Duell der Aufsteiger gegen den TV Oppum ihren zweiten Sieg im dritten Spiel. „Mit dem Start können wir hochzufrieden sein“, stellte Trainer Sven Esser fest. Vor der Herbstpause geht es am kommenden Samstag zum Schlusslicht TV Vorst. „Wenn dort auch etwas machbar ist, dann können wir von einem perfekten Start sprechen.“

Weiterlesen

HSG Wesel will den Schwung aus Dinslaken mitnehmen

Presse, NRZ 30.09.2016

Nach dem „historischen Sieg“ in Dinslaken empfängt Handball-Oberligist HSG Wesel am Sonntag den TV Oppum zum Duell der Neulinge in der Halle Nord.

Der vergangene Freitag war für die HSG Wesel ein Festtag. Mit 25:17 hatte der Handball-Oberligist im Nachbarschaftsduell beim MTV Rheinwacht Dinslaken triumphiert, den Erfolg anschließend ausgiebig gefeiert. „Für unser Selbstvertrauen war das unfassbar wichtig, aber wir dürfen uns nicht darauf ausruhen“, sagt Trainer Sven Esser. Denn nun hat der Liga-Alltag die Weseler wieder. Im erneuten Duell zweier Aufsteiger geht es am Sonntag (16 Uhr, Halle Nord) gegen den TV Oppum. Weiterlesen

Erstes Minispielfest der Saison 2016/2017

Am Sonntag zu früher Uhrzeit reisten wir gemeinsam zu unserem ersten Minispielfest in Schermbeck.

Weiterlesen