Schlagwortarchiv für: 1. Herren

Berg- und Talfahrt der HSG Wesel endet mit einer Punkteteilung

Presse, NRZ 30.11.2015

Die letzte Aktion gehörte der HSG Wesel. Elf Sekunden vor dem Ende nahm Trainer Sven Esser beim Stand von 23:23 eine Auszeit, sprach den letzten Angriffszug durch. „Das haben wir dann gut gespielt und eine einigermaßene Wurfchance erarbeitet“, erzählte der Coach. Doch Dominik Weber scheiterte am Keeper der Gastgeber, so blieb es beim 23:23 (8:10) der Weseler als Gast des TV Korschenbroich II. Drei Zähler in den letzten zwei Spielen ohne Niederlage haben für einen Drei-Punkte-Vorsprung der HSG gegenüber dem Tabellenletzten gesorgt. Weiterlesen

HSG Wesel mit weniger Druck, aber mehr Personalsorgen

NRZ, 27.11.2015

Beim TV Korschenbroich II gastiert Handball-Verbandsligist HSG Wesel mit neu gewonnenem Selbstvertrauen, aber nun recht großen Personalsorgen.

Nach dem jüngsten Heimerfolg machen sich die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel (9. Platz/5:9 Punkte) ohne den ganz großen Druck in der Tabelle, dafür mit Personalsorgen am Sonntag auf den gut einstündigen Weg zur Reserve des Drittligisten TV Korschenbroich (11./5:9). Anwurf in dessen Waldsporthalle ist um 14.30 Uhr.

„Gerade für unsere jungen Leute war es natürlich extrem wichtig, dass wir das Spiel gegen Kaldenkirchen noch so eindrucksvoll gedreht haben“, erinnert HSG-Trainer Sven Esser an den 30:23-Erfolg nach 13:17-Rückstand. Dabei habe sein Team wieder bewiesen, wie schwer es andere Mannschaften gegen eine Weseler Deckung hat, die ihre Möglichkeiten ausschöpft. Nur noch sechs Gegentore in den letzten 25 Minuten gegen eine offensiv starke Mannschaft wie Kaldenkirchen sprechen da eine deutliche Sprache. „Jetzt wäre es noch schön, wenn wir schon ab der ersten und nicht erst ab der 35. Minute so konzentriert und diszipliniert spielen würden“, fordert Esser. Weiterlesen

HSG gewinnt und verliert

HSG – TSV Kaldenkirchen 30:23 (13:15)

Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Durchgang zwei feiert die HSG den zweiten Saisonsieg und schließt zum Tabellenmittelfeld auf. Wehrmutstropfen ist eine Knieverletzung von Neuzugang Cedric Schnier wenige Sekunden vor der Schlusssirene.

Bis dahin hatte Schnier dem Weseler Angriffsspiel seinen Stempel aufgedrückt und die Halbpositionen Björn Fehlemann und Fabian Gorris gekonnt in Szene gesetzt, um im richtigen Moment auch selbst Torgefahr auszustrahlen. Die drei Akteure erzielten zusammen 25 der 30 HSG-Tore. Als Schnier zwei Minuten vor Schluss beim Stand von 28:22 seiner kräftezehrenden, weil zweikampfintensiven Spielweise Tribut zollen musste und von Trainer Sven Esser bereits das Signal zur Auswechslung erhielt, hatte er seine Schuldigkeit auf dem Feld getan. Doch die letzte Abwehraktion wurde ihm zum Verhängnis. Er verdrehte sich unglücklich das Knie und wird wohl länger ausfallen. Weiterlesen

30:23! Cedric Schniers Verletzung trübt Freude der HSG Wesel

NRZ, 23.11.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel bezwang im Nachholspiel den TSV Kaldenkirchen mit 30:23. Neuzugang Cedric Schnier verletzte sich aber kurz von dem Spielende.

Große Erleichterung bei der HSG Wesel: Nach einer beeindruckenden Steigerung in Durchgang zwei feierte der Handball-Verbandsligist mit dem 30:23 (13:15)-Erfolg im Nachholspiel gegen den Gast TSV Kaldenkirchen im siebten Versuch den zweiten Saisonsieg. Allerdings trübte die Knieverletzung von Cedric Schnier die Freude merklich. 80 Sekunden vor dem Ende des längst entschiedenen Spiels verdrehte sich der Neuzugang am eigenen Kreis das Gelenk und blieb mit offensichtlich starken Schmerzen liegen. Weiterlesen

HSG Wesel verspürt im Nachholspiel den Druck

Presse, NRZ 20.11.2015

Auf den vorletzten Tabellenrang sind die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel abgerutscht. Im Nachholspiel am Samstag gegen TSV Kaldenkirchen stehen sie unter Zugzwang.

Zur Komplettierung des siebten Spieltages in der Handball-Verbandsliga erwartet die HSG Wesel (13. Platz/3:9 Punkte) am Samstag (18 Uhr) den TSV Kaldenkirchen (8./5:7) in der Halle Nord. Wegen der Hallenbelegung durch den Zirkus Butterfly war die Partie um eine Woche verschoben worden. Weiterlesen

Neuer Trikotsponsor für die 1. Herren

Wer den Weg vor 2 Wochen zum Auswärtsspiel gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken gefunden hatte, konnte sie bereits bewundern. Die neue Auswärtstrikots der 1. Mannschaft für die Verbandsligasaison 2015/2016. Zum Heimspiel am vergangenen Sonntag dann auch die Version als Heimtrikot in Schwarz/Rot.

20151108-578A6522-hsg Team-Manager Christian Weber und Trainer Sven Esser nahmen das Trikot vom neuen Trikotsponsor Peter & Ansgar Borgmann Heizung – Klima – Sanitär symbolisch noch einmal vor den Zuschauern der Partie in Empfang.

Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Peter & Ansgar Borgmann bereits die HSG Wesel und in der aktuellen Saison nun auch die erste Herrenmannschaft. Die HSG Wesel bedankt sich für dieses großartige Engagement. Wir hoffen alle das in den neuen Trikots noch viele Punkte auf das Konto der Mannschaft verbucht werden können.

2015-11-HSG-Wesel-Trikotsponsor-Borgmann-WEB

HSG Wesel lässt zu viele Chancen aus

Presse, RP 09.11.2015

Der Handball-Verbandsligist verspielt beim 29:31 in der Heimpartie gegen die Moerser Adler HSG einen möglichen Sieg. Die Mannschaft muss den Blick in der Tabelle deshalb weiter nach unten richten. Von Andreas Nohlen

Sven Esser brachte es auf den Punkt. „So ein Spiel dürfen wir eigentlich nicht verlieren“, sagte der Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Wesel gestern Abend nach der 29:31 (14:12)-Niederlage in der Heimpartie gegen die Moerser Adler HSG. Esser muss den Blick in der Tabelle mit seinem Team dadurch weiter nach unten richten. Die Gäste feierten dagegen ausgelassen einen Sieg, nach dem es lange nicht ausgesehen hatte.

Weiterlesen

29:31! HSG Wesel verteilt zu viele Geschenke

Presse, NRZ 09.11.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel hat einen möglichen Sieg aus der Hand gegeben. Gegen die Moerser Adler HSG führte das Team 17:13, unterlag aber mit 29:31. Weiterlesen

HSG schlägt sich selbst

Die Wochen der Wahrheit beginnen für die HSG denkbar unglücklich. Nach vier Spielen gegen die oberen vier der Tabelle und guten sowie sehr schlechten Leistungen müssen die Rot-Weißen in den folgenden Wochen gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn antreten. Gegen die Moerser Adler setzte es eine ebenso knappe wie unnötige Niederlage. Weiterlesen

HSG-Coach erwartet nach Klatsche in Dinslaken eine Reaktion

NRZ, 05.11.2015

Auf Wiedergutmachung nach dem 16:29 in Dinslaken hofft Sven Esser. Sein Handball-Verbandsligist HSG Wesel empfängt am Sonntag die Moerser Adler HSG.

Auf eine „Reaktion“ hofft Coach Sven Esser, wenn Handball-Verbandsligist HSG Wesel (11. Platz/3:7 Punkte) am Sonntag die Moerser Adler HSG (10./4:6) empfängt. Anwurf in der Halle Nord ist um 17 Uhr. Zuletzt gingen die Hansestädter ausgerechnet im Derby beim Oberliga-Absteiger MTV Rheinwacht Dinslaken mit 16:29 regelrecht „baden“. Dass das Resultat nicht noch deutlicher ausfiel, lag eher an den Hausherren, die es nachher etwas ruhiger hatten angehen lassen. Weiterlesen