Schlagwortarchiv für: 1. Herren

HSG in der Schlussphase glücklos

HSG – TV Krefeld Oppum 22:24 (12:14)

Das Auftaktprogramm der HSG hat es in sich. In den ersten fünf Partien warten gleich vier Bewerber um den Aufstieg in die Oberliga auf die Rot-Weißen. So hätte es niemanden verwundert, wenn das junge Team von Trainer Sven Esser gleich zu Beginn der Saison ordentlich abgewatscht worden wäre. Doch dem war auch im zweiten Spiel gegen den TV Krefeld Oppum, der am ersten Spieltag durch einen Kantersieg gegen Mitfavorit MTV Rheinwacht Dinslaken auf sich aufmerksam gemacht hatte, nicht so. Weiterlesen

HSG Wesel verpasst Überraschung knapp

Rheinische Post 21.09.2015
Handball-Verbandsligist verliert Heimspiel gegen den hoch gehandelten TV Oppum mit 22:24. Das Team steigert sich nach schwachem Start. Die HSG liegt in der Schlussphase in Führung und hätte die Begegnung gewinnen können. Von Andreas Nohlen

Den Anfang verschlafen und am Ende sogar noch den möglichen Sieg verpasst – so könnte man das erste Heimspiel der HSG Wesel in der neuen Saison der Handball-Verbandsliga zusammenfassen. Der Gastgeber unterlag gestern Abend in der ordentlich besuchten Halle Nord dem hoch gehandelten TV Oppum mit 22:24 (12:14).

„Mit einer besseren Anfangsphase wäre für uns gegen einen sehr guten Gegner vielleicht mehr drin gewesen“, sagte HSG-Trainer Sven Esser. „Trotzdem haben wir uns nach dem nicht so guten Start gegen eine Mannschaft, die am ersten Spieltag noch den MTV Dinslaken klar bezwungen hat, gut verkauft.“

Weiterlesen

HSG Wesel unterliegt TV Oppum 22:24

NRZ Wesel, 21.09.2015

Den Anfang verschlafen und am einen sogar noch den möglichen Sieg verpasst – so könnte man das erste Heimspiel der HSG Wesel in der Handball-Verbandsliga zusammen fassen. Die Gastgeber unterlagen in der ordentlich besuchten Halle Nord dem hoch gehandelten Gast TV Oppum mit 22:24 (12:14).

„Mit einer besseren Anfangsphase wäre für uns hier und heute auch gegen einen sehr guten Gegner vielleicht mehr drin gewesen“, resümierte HSG-Trainer Sven Esser. „Trotzdem haben wir uns nach dem nicht so guten Start gegen eine Mannschaft, die letzte Woche noch den MTV Dinslaken aus der Halle geschossen hat, gut verkauft.“ Weiterlesen

HSG Wesel will Ruf als „Angstgegner“ bestätigen

NRZ, 18.09.2015

In der Krefelder Presse haben sich die Hansestädter sogar den Titel „Angstgegner“ erarbeitet. Diesen Ruf bestätigen möchten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel, wenn der TV Oppum seine Visitenkarte am Sonntag (17 Uhr) in der Halle Nord abgibt. Dort werden die Weseler sämtliche ihrer Heimspiele in dieser Spielzeit bestreiten. Weiterlesen

HSG entführt Punkt aus Vorst

TV Vorst – HSG 23:23 (9:10)

Hätte jemand der HSG vor der Partie beim Oberliga-Absteiger TV Vorst einen Punktgewinn zugesagt, hätte diesen wohl jeder Akteur freudig angenommen. Nach gespielten 60 Minuten wäre für die hoch motivierten Hansestädter sogar mehr drin gewesen, lag man doch 50 Minuten lang stets mit einem oder zwei Treffern in Front. Weiterlesen

23:23 – HSG Wesel überrascht beim Oberliga-Absteiger

Rheinische Post, 14.09.2015

Handball-Verbandsligist zeigt zum Auftakt beim TV Vorst eine gute Leistung. Drei Neuzugänge trumpfen auf.

Sven Esser war begeistert. Als „unfassbar gut“ bezeichnete der Trainer der HSG Wesel mehrfach die Leistung, die der Handball-Verbandsligist zum Saisonauftakt am Samstag bei seinem überraschenden 23:23 (10:9) beim ambitionierten Oberliga-Absteiger TV Vorst gezeigt hatte. „Das Spiel hätte keine fünf Minuten länger dauern dürfen, so fertig waren die Spieler. Aber dieser eine Punkt war absolut verdient“, sagte Esser. Dabei hätten es sogar zwei Zähler sein können. Doch in Hälfte zwei ließen die Weseler die Chance aus, auf drei Tore wegzuziehen. Esser gab allerdings zu, dass sein Team auch leer hätte ausgehen können. „Denn am Ende hatten wir Glück.“

Weiterlesen

23:23! HSG Wesel entführt Punkt beim Oberliga-Absteiger

NRZ, 14.09.2015

Gelungener Saisonstart für den Handball-Verbandsligisten HSG Wesel: Beim ambitionierten TV Vorst holten die Weseler mit dem 23:23 einen Zähler.

„Unfassbar gut“, die Worte verwendete Sven Esser öfter, um die Leistung und Szenen der von ihm trainierten Handballer der HSG Wesel zu beschreiben. Zum Verbandsliga-Start entführte Rot-Weiß mit 23:23 (10:9) überraschend einen Zähler beim ambitionierten Oberliga-Absteiger TV Vorst. Weiterlesen

HSG Wesel hat viel Routine verloren

Rheinische Post, 11.09.2015

Wesel. Der Handball-Verbandsligist startet morgen mit einer stark verjüngten Mannschaft beim TV Vorst in die Saison. Trainer Sven Esser muss kurzfristig Torhüter Richard Kalus ersetzen, der wegen eines Kahnbeinbruchs monatelang ausfällt.Von Andreas Nohlen

Im Mai herrschte in Sachen Personal für die kommende Saison bei der HSG Wesel noch Schweigen im Walde. Am Ende ist es fast ein Umbruch mit starker Tendenz zur Verjüngung geworden. „Ich habe immer gesagt, dass wir Ruhe bewahren müssen. Damit sind wir meiner Meinung nach ganz gut gefahren“, sagt Trainer Sven Esser, der mit der HSG am Samstag, 19.30 Uhr, beim Oberliga-Absteiger TV Vorst in die neue Saison der Handball-Verbandsliga startet.

Weiterlesen

HSG Wesel will mit Tempo fehlende Erfahrung kompensieren

NRZ, 10.09.2015

Wesel.   Einige erfahrene Spieler haben beim Handball-Verbandsligisten HSG Wesel aufgehört, dafür wurden meist junge Akteure für die am Samstag startende Saison verpflichtet.

Im Mai herrschte in Sachen Personal für die kommende Saison bei der HSG Wesel noch Schweigen im Walde, am Ende ist es fast ein Umbruch mit starker Tendenz zur Verjüngung geworden. „Ich habe immer gesagt, dass wir Ruhe bewahren müssen. Damit sind wir meiner Meinung nach ganz gut gefahren“, sagt Trainer Sven Esser, der mit den Rot-Weißen am Samstag (19.30 Uhr) beim Oberliga-Absteiger TV Vorst in die neue Saison der Handball-Verbandsliga startet. Weiterlesen

… und dann kam Esser! HSG in HVN-Pokal eine Runde weiter

Rheydter SV Handball – HSG 24:27 (14:14)

Durch den Rückzug des TV Jahn Hiesfeld aus dem Oberliga-Spielbetrieb war die HSG als zweitplatzierter des Kreispokals in den HVN-Pokal gerutscht und darf nun auf zwei Pokal-Hochzeiten tanzen. So stand zwei Wochen vor Beginn der Verbandsliga-Saison die lange Reise zum Bezirksligisten aus Mönchengladbach auf dem Programm. Die Tradition schlechter Auftritte gegen unterklassige Gegner führte die HSG im neuen Wettbewerb zwar fort, dennoch stand am Ende ein Pflichtsieg im ersten Pflichtspiel der Saison zu Buche. Weiterlesen