Schlagwortarchiv für: NRZ

HSG Wesel will den Abstand nach unten vergrößern

NRZ, 15.01.2016

Den nächsten Schritt in Richtung ihres primären Ziels, Planungssicherheit für ein weiteres Jahr in der Handball-Verbandsliga zu haben, möchte die HSG Wesel (9. Platz/12:12 Punkte) am Sonntag machen. Die Mannschaft von Trainer Sven Esser empfängt um 17 Uhr in der Halle Nord die HSG Mülheim (13./6:18), die sich vor dem letzten Spiel der Hinrunde etwas überraschend deutlich größere Sorgen um Klassenerhalt machen muss.

„Wir können nach unserem ersten Auswärtssieg und nun 9:3 Punkten aus den letzten sechs Spielen sicherlich selbstbewusster auftreten als noch zu Beginn der Saison“, sagt Esser. „Was wir weiterhin nicht machen dürfen ist irgendeinen Gegner in dieser Liga zu unterschätzen. Mülheim spielt eine durchwachsene Saison. Trotzdem können sie jeder Mannschaft sehr gefährlich werden, wie sie vor der Pause bei ihrem Sieg gegen Lank ja gezeigt haben.“ Weiterlesen

HSG-Reserve gibt „Rote Laterne“ ab

Presse NRZ 11.01.2016

Nicht schön, aber erfolgreich und vor allem sehr wichtig“, lautete das Fazit von Daniel Borgmann. Der von ihm trainierte Handball-Bezirksligist HSG Wesel II gewann zum Auftakt nach der Winterpause das „Vier-Punkte-Spiel“ im Kampf um den Klassenerhalt zu Hause gegen den direkten Konkurrenten und Nachbarn BW Dingden mit 23:22 (10:12) und konnte sich um zwei Zähler vom Tabellenende distanzieren. Die „Rote Laterne“ reichte die HSG-Reserve damit an die Blau-Weißen weiter. Weiterlesen

HSG Wesel erlebt in Bocholt einen sehr gebrauchten Tag

Presse NRZ 11.01.2016

Die letzte Partie der Hinrunde würde Sybille Bömer am liebsten aus der Erinnerung verbannen. „Das war ein Tag zum Vergessen, das Spiel müssen wir schnell abhaken“, sagte die Trainerin der HSG Wesel. Ihre Landesliga-Handballerinnen waren als Gast des TSV Bocholt II während der 60 Minuten ständig der Musik hinterhergelaufen und am Ende mit 14:27 (8:16) deutlich unter die Räder gekommen. Weiterlesen

28:27! HSG Wesel feiert den ersten Auswärtssieg

Presse, NRZ 11.01.2016

Ein Treffer von Cedric Schnier vier Sekunden vor dem Spielende in Königshof bescherte dem Handball-Verbandsligisten HSG Wesel den ersten Erfolg in der Fremde.

Mit der letzten Möglichkeit in der Hinrunde haben die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel ihren ersten Auswärtserfolg der Saison gelandet. Die Mannschaft von Trainer Sven Esser gewann den Krimi bei Aufsteiger DJK Adler Königshof II mit 28:27 (15:17). Im dicht gedrängten Mittelfeld der Tabelle weist der Tabellenneunte damit nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Tabellenvierten TV Geistenbeck auf, der seinen Lauf in Vorst auf 12:0 Punkte ausbaute. Weiterlesen

HSG Wesel treibt die Personalplanung voran

NRZ 08.01.2016

Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Am Samstag beendet Handball-Verbandsligist HSG Wesel bei der DJK Adler Königshof II die Winterpause.

Die Winterpause gehört bei den Handballern schon wieder der Vergangenheit an. Dabei gastiert Verbandsligist HSG Wesel (9. Platz/ 10:12 Punkte) am Samstag (19.30 Uhr) beim starken Wiederaufsteiger DJK Adler Königshof II (6./13:9). „Die Voraussetzungen sind nicht so prickelnd, aber wir werden alles probieren“, sagt Trainer Sven Esser. Auf den ersten Auswärtssieg der Saison wartet sein Team immer noch.

Nach zweiwöchiger Pause bat der Coach am Dienstag wieder zur ersten Einheit. „Es sind aber noch Spieler im Urlaub und einige angeschlagen“, erzählt Esser. Die Brüder Dominik und Daniel Weber kommen am Samstag quasi aus dem Urlaub direkt aufs Feld. „Allerdings wissen wir bei Dominik Weber auch noch nicht, ob sein Fuß schon wieder voll mitmacht“, so der Coach über den Youngster, der beim wichtigen 27:25-Erfolg vor der Pause gegen das Schlusslicht Jahn Hiesfeld II umgeknickt war.

Auch das Fußgelenk von Björn Fehlemann, dem anderen Linkshänder im Team, bereitet weiterhin Probleme. Da mit Christoph Heffels (Mittelhandbruch) ein Kandidat hinter Fehlemann für die halbrechte Position ausfällt, droht den Hansestädtern eine Baustelle. Keeper Richard Kalus findet nach auskuriertem Kahnbeinbruch langsam zu alter Form zurück. „Im Tor haben wir aber keine Not und werden nichts riskieren“, sagt Sven Esser und will den Schlussmann zunächst noch in der Bezirksliga-Reserve Spielpraxis sammeln lassen.

Sammeln möchte die HSG auch so schnell wie möglich die Zähler für den sicheren Klassenerhalt, um ihren Akteuren so früh wie möglich die Verbandsliga garantieren zu können. „Ich gehe davon aus, dass demnächst viel Bewegung in den Spielermarkt kommen wird, da einige Vereine durch den vermehrten Aufstieg lange zweigleisig planen müssen“, sagt Esser. Dabei räumt er ein, dass die HSG bei nur drei Punkten Rückstand auf die Plätze, die zum Oberligaaufstieg berechtigen, „natürlich auch noch nach oben schielt. Aber erst einmal muss nach unten hin alles klar sein.“

Im Hinblick auf die kommende Spielzeit hat der Weseler Trainer schon viele Gespräche geführt und „viel positives Feedback sowie auch feste Zusagen erhalten. Gerade mit unseren jungen Leuten aus der Region sind wir auf einem guten Weg.“ Möglicherweise werde es auch Abgänge geben, doch das sei noch offen. „Ich hoffe, dass wir Ende des Monats mehr dazu sagen können.“

INFO
Adler-Trainer rechnet mit dosiertem Tempo
Adler-Coach Ron Andrae erwartet am Samstag eine Weseler Mannschaft, die das Tempo dosiere und Angriffe häufig bis zur letzten Sekunde ausspiele. Er hofft, dass wichtige Stützen in seinem Team wie Yannik Wendler wieder besser drauf sind als direkt vor der Pause.
Der Unterbau des Oberligisten aus Königshof war mit 47:5 Punkten und plus 169 Toren eindrucksvoll zurück in die Verbandsliga marschiert. Mit dieser Euphorie und einem Kader mit einer guten Mischung aus jungen wie erfahrenen Akteuren spielt die DJK-Reserve auch eine Etage höher eine gute Rolle. Mit jeweils sechs Treffern Differenz besiegte Königshof vor der Pause die Oberliga-Aspiranten aus Oppum und Lank deutlich. Gebremst wurde der Adler-Höhenflug in den letzten beiden Partien mit einem 29:31 zu Hause gegen Geistenbeck sowie beim chancenlosen 24:34 beim Primus in Dinslaken.

HSG Wesel treibt die Personalplanung voran | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/hsg-wesel-treibt-die-personalplanung-voran-id11442143.html#plx1105161757

HSG Wesel gewinnt Derby gegen Hiesfeld mit 27:25

NRZ, 21.12.2015

Sven Esser pustete nach der Schlusssirene erst einmal kräftig durch. Der Trainer der HSG Wesel und die Mannschaft verabschiedeten und bedankten sich anschließend von den eigenen Zuschauern, die auch am Sonntag wieder ihr Team lautstark in der Halle Nord unterstützt hatten. Nach einem harten Stück Arbeit gewann der Handball-Verbandsligist die Heimpartie gegen das Schlusslicht TV Jahn Hiesfeld II mit 27:25 (14:13) und vergrößerte den Abstand auf den einzigen Abstiegsplatz auf sieben Punkte.

Es war aber nicht diese positive Tatsache, die Esser am Ende durchschnaufen ließ. Er hatte zuvor während der Partie ein Wechselbad der Gefühle durchlebt. Denn seine Mannschaft nahm zwar die Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten an. Doch sie tat sich zwischenzeitlich äußerst schwer damit. „Es hätte durchaus auch anders ausgehen können. Umso schöner ist es, dass wir jetzt mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Das war für den Kopf wichtig“, sagte der HSG-Coach. Weiterlesen

28:30! HSG Wesel lässt auswärts erneut Punkte liegen

NRZ, 14.12.2015

Handball-Verbandsligist HSG Wesel wartet weiter auf den ersten Sieg in der Fremde. Beim 28:30 in Lürrip ließen die Weseler einige Chancen ungenutzt.

Mit einer unnötigen 28:30 (17:16)-Niederlage im Gepäck kehrten die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel von ihrem Gastspiel bei der Turnerschaft Lürrip zurück. Damit verpassten die Hansestädter die große Chance, sich noch weiter vom Tabellenkeller abzusetzen.

„So ein Spiel muss man nicht abgeben und wir sind es selber schuld, dass wir es verloren haben“, ärgerte sich HSG-Trainer Sven Esser. Gegen einen Gegner, der nach vier Niederlagen nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte, hätten „wir den Sack vorher zumachen müsse. Aber zweimal 15 gute Minuten reichen am Ende nicht. Es fehlt gerade auswärts noch die Konstanz“, so Esser. Weiterlesen

HSG Wesel strebt in Lürrip den ersten Auswärtssieg an

NRZ, 11.12.2015

Erst geht es am Freitagabend im Kreispokalspiel zum Bezirksligisten BW Dingden, dann wollen die Handballer der HSG Wesel in Lürrip den ersten Auswärtssieg in der Verbandsliga landen.

Zwei Spiele binnen 40 Stunden haben die Handballer der HSG Wesel (9. Platz/8:10 Punkte) vor der Brust. Am Freitag (18.30 Uhr) steht das Kreispokalspiel der zweiten Runde beim Bezirksliga-Schlusslicht BW Dingden auf dem Programm. Am Sonntag (12 Uhr) geht es in der Verbandsliga bei der Turnerschaft Lürrip (12./5:13) weiter.

„Es wäre schon eine große Enttäuschung, im Pokal nicht weiterzukommen“, sagt HSG-Trainer Sven Esser. „Wir werden die Spielanteile verteilen. Aber wir nehmen den Gegner ernst und wollen gerne wieder das Final-Four-Turnier erreichen.“ Ein weiterer Anreiz: Die HSG ist der letzte Verbandsligist im Kreispokal und hätte somit gute Aussichten, den „Pott“ erstmals nach Wesel zu holen. Weiterlesen

33:26! HSG Wesel mit bärenstarker Hälfte zwei

NRZ, 7.12.2015

Die Verbandsliga-Handballer der HSG Wesel haben den Favoriten SV Neukirchen stolpern lassen. Dank einer klasse Vorstellung in Hälfte zwei reichte es zum 33:26.

Die Ausgangsposition „Außenseiter“ liegt der HSG Wesel. Dies unterstrich der Handball-Verbandsligist einmal mehr in eigener Halle, wo die Mannschaft von Trainer Sven Esser dem SV Neukirchen mit 33:26 (17:15) eine gleichsam überraschende, deutliche und verdiente Niederlage zufügte. „Das war wohl die beste zweite Halbzeit seit dem Wiederaufstieg in die Verbandsliga“, schwärmte schließlich auch der Weseler Coach. Weiterlesen

24:35! HSG-Damen können mit Gegner nicht mithalten

NRZ, 7.12.201

Sybille Bömer brachte die Niederlage nüchtern auf den Punkt. „Der Gegner war einfach besser“, sagte die Trainerin der HSG Wesel. In der Handball-Landesliga der Damen verlor das Team die Partie bei der HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen am Ende klar mit 24:35 (10:17). Die HSG Wesel steht in der Tabelle auf dem neunten Rang. Weiterlesen