27:23! Aufsteiger HSG Wesel setzt den Siegeszug fort

Handball-Oberligist HSG Wesel bezwang zu Hause die DJK Unitas Haan mit 27:23. Dabei spielte der Neuling erneute seine besondere Stärke aus.

Was für ein Heimabschied 2016: Mit dem 27:23 (11:7)-Sieg über die DJK Unitas Haan feierte die HSG Wesel in der Handball-Oberliga den dritten Sieg in Serie. Zwar weist der Ergebnisdienst den Aufsteiger wegen des schlechteren Trefferkontos noch auf Rang vier aus. Doch in der Endabrechnung wären die Rot-Weißen nun bereits Dritter, denn sie haben das Duell mit dem punktgleichen TSV Aufderhöhe für sich entschieden. Weiterlesen

HSG Wesel setzt auf ihre starke Abwehr

Presse, RP 9.12.2016

Der Neuling in der Handball-Oberliga erwartet in der letzten Heimpartie des Jahres am Sonntag die DJK Unitas Haan. Eine gute Leistung in der Defensive soll für den Tabellenfünften dabei erneut der Schlüssel zum Erfolg sein. Von Andreas Nohlen

Wenn die Liste der Ausfälle lang ist und die Leistung nach Einschätzung des Trainers nicht so toll war, man als Aufsteiger aber trotzdem auswärts gewinnt und sein Punktekonto auf 11:7 verbessert, dann scheinen die sportlichen Sorgen insgesamt überschaubar zu sein. Dies ist bei der HSG Wesel der Fall. Die Mannschaft von Trainer Sven Esser erwartet zum Abschluss des zehnten Spieltags am Sonntag um 16 Uhr den Tabellensiebten DJK Unitas Haan (9:9-Punkte) in der Halle Nord. Weiterlesen

HSG II verliert 17:42, doch der Trainer sieht Fortschritte

Presse, RP 5.12.2016

Das Ergebnis fiel wieder einmal deutlich aus. „Die nächste Klatsche“, sagte Andreas Hribar, Trainer des Handball-Bezirksligisten HSG Wesel II. Doch der Coach des Schlusslichts gewann dem 17:42 (6:18) beim MTV Rheinwacht Dinslaken III auch positive Aspekte ab. „Wir sind diesmal über die gesamten 60 Minuten als Team aufgetreten. Da hat niemand den Kopf hängen gelassen“, so Hribar.

Die Weseler mussten in Dinslaken komplett ohne Verstärkungen aus der zeitgleich bei der SG Überruhr spielenden ersten Mannschaft auskommen. Nun gehe es darum, sich auch spielerisch zu entwickeln, fordert Andreas Hribar. „Ob es dann am Ende doch noch zum Klassenerhalt reicht, das müssen wir dann sehen“, sagte der Trainer.

HSG Wesel II: Krieger, Hribar – Kilinc, Wiens, Reichardt (1), Jansen (1/1), D. Vengels (2), C. Vengels, Pätzold (8), Willrodt (1), Schwarz (1), Angenendt (3).

HSG Wesel baut Vorsprung vor Abstiegsplätzen aus

Presse, RP 5.12.2016

Handball-Oberligist gewinnt 23:20 beim Vorletzten SG Überruhr und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.

Die HSG Wesel hat sich nach dem zweiten Auswärtssieg in Folge in der oberen Tabellenhälfte der Handball-Oberliga festgesetzt. Nach dem überraschenden Erfolg beim Tabellennachbarn TSV Aufderhöhe gewann der Aufsteiger am Samstag auch beim Vorletzten SG Überruhr mit 23:20 (13:11). Der Tabellenfünfte hat nach neun Spieltagen mit 11:7-Zählern jetzt schon sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Weiterlesen

HSG Wesel möchte am Samstag bei der SG Überruhr nachlegen

Presse, NRZ 2.12.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel gastiert am Samstag bei der SG Überruhr. Beim Weseler Neuling reißen die personellen Hiobsbotschaften nicht ab.

Nach ihrem beeindruckenden Erfolg beim TSV Aufderhöhe möchte die HSG Wesel (9:7 Punkte) nachlegen – erneut auswärts. Der Tabellensiebte tritt in der Handball-Oberliga am Samstag (18.30 Uhr) bei der SG Überruhr (13./5:11) in Essen an. „Der Gegner hat auf dem ersten Abstiegsplatz nur fünf Punkte weniger als der Tabellendritte und vier weniger als wir“, sagt HSG-Trainer Sven Esser. Dies zeige, wie ausgeglichen diese Liga sei. „Aber das macht auch ihren Reiz aus.“ Weiterlesen

26:24! HSG Wesel feiert nächsten Überraschungscoup

Presse, NRZ 28.11.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel siegte mit 26:24 beim Favoriten TSV Aufderhöhe. Und dies trotz etlicher personeller Probleme des Neulings.

Lang war die personelle Ausfallliste der HSG Wesel bei ihrem Gastspiel beim TSV Aufderhöhe, doch noch länger der Atem der gesunden Hansestädter. Mit dem 26:24 (12:11) behielten die Gäste in der Handball-Oberliga die Oberhand. Damit sorgte der Aufsteiger für die nächste faustdicke Überraschung. Weiterlesen

Verletzungspech bleibt der HSG Wesel weiterhin treu

Handball-Oberligist HSG Wesel gastiert am Samstag beim TSV Aufderhöhe. HSG-Trainer Sven Esser muss weitere Akteure auf der Ausfallliste notieren.

 Nach einer zweiwöchigen Spielpause hofft ein Trainer, dass die Ausfallliste geringer wird. Dies trifft auch auf Sven Esser zu. Doch wenn der von ihm trainierte Handball-Oberligist HSG Wesel (8. Platz/7:7 Punkte) am Samstag (19.15 Uhr) beim TSV Aufderhöhe (4./9:5) antritt, dann werden deutlich mehr Akteure die Partie in Zivil verfolgen müssen als zuletzt.

Weiterlesen

26:29! Erfolgsserie der HSG Wesel reißt in Remscheid

Presse NRZ  6.11.2016
Nach 7:1-Punkten in Serie verließ Handball-Oberligist HSG Wesel die Halle mal wieder als Verlierer. Im Aufsteiger-Duell in Remscheid hieß es 26:29.

Nach vier Spielen mit 7:1-Punkten ist die Erfolgsserie der HSG Wesel in der Handball-Oberliga gerissen. Die Weseler verloren im Aufsteiger-Duell ihr Debüt bei der HG LTG/HTV Remscheid mit 26:29 (12:13). Doch HSG-Trainer Sven Esser war mit der Leistung seiner Schützlinge alles andere als unzufrieden.

„Es war hoffentlich jedem klar, dass wir ab dem zweiten Spieltag nicht jedes Spiel in der Oberliga gewinnen würden“, so Esser. Am Ende habe eine Kleinigkeit bei der Zahl an Fehlern den Ausschlag zugunsten der Remscheider gegeben. „Aber die Einstellung und auch die Leistung insgesamt stimmten bei uns wieder“, sagte der Coach.

Trotz des Wissens um die körperliche Robustheit der Kontrahenten taten sich die Gäste zu Beginn noch schwer mit dem Gegner. Remscheid agierte körperbetont, aber nicht unfair und setzte auf seine Qualität im Rückraum. „Da hatten wir anfangs Probleme mit dem Zugriff“, so Esser, dessen Team eine frühe brenzlige Phase aber stark meisterte. Ab Minute elf spielten die Gäste beim Stande von 5:7 nach drei Zeitstrafen binnen weniger Sekunden plötzlich mit Drei gegen Sechs. Doch gut zwei Minuten später stand es nur noch 6:7, weil Adrian Schnier einen Siebenmeter und einen weiteren Wurf parierte und auf der anderen Seite Fabian Gorris von der Linie traf.

Mit zwei Toren nach dem Wiederanpfiff drehte der für den verletzten Björn Fehlemann auf Halbrechts agierende Niklas Weghaus die Partie. Doch das 14:13 sollte die einzige Führung der Weseler bleiben. „Zeitweise waren die Abstände zu groß und wir sind den Schritt zu spät gekommen. Teilweise haben wir im Abschluss auch nicht die Geduld gehabt“, so Esser, dessen Team sich nach einem 15:19-Rückstand trotzdem auf 19:20 (47.) herankämpfte.

Doch einen Ausgleich ließen die routinierten Gastgeber nicht mehr zu. Beim Stande von 23:26 (56.) war die HSG gezwungen, ein höheres Risiko zu gehen und wurde dafür dreimal eiskalt bestraft. Im Wissen um den sicheren Sieg ließen es die Remscheider ab der 58. Minute beim Stande von 29:23 etwas lockerer angehen und die HSG betrieb noch Ergebniskosmetik.

Neben Fehlemann hatten den Gästen auch Christoph Heffels und der erkrankte Phillip Müngersdorf gefehlt. Beide sollten aber wieder dabei sein, wenn am Sonntag (16 Uhr) der Spitzenreiter Adler Königshof in die Halle Nord kommt. „Da haben wir gar nichts zu verlieren“, so Esser. „Aber aus so einer Ausgangsposition haben wir schön öfter überrascht.“

Weiterlesen

Oberliga-Neuling HSG Wesel klettert auf Platz vier

Handball-Oberligist HSG Wesel weist nach dem 36:32-Heimsieg gegen den SV Neukirchen bereits fünf Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf.

Ist das noch dieselbe Mannschaft, die zum Saisonauftakt vor heimischen Publikum vom TV Angermund mit 16:29 auseinandergenommen wurde? Wer die Partie gesehen hat, wird dies gestern kaum hat glauben können. Denn Handball-Oberligist HSG Wesel bezwang den SV Neukirchen mit 36:32 (17:11) und schob sich auf den vierten Rang vor. Nach fünf Spieltagen weist das Team bereits fünf Zähler Abstand auf die Abstiegsplätze auf. Und von mehr als dem Klassenerhalt war in der Debüt-Spielzeit in dieser Liga niemals die Rede. Weiterlesen

HSG Wesel kann sich viel Luft zum Tabellenkeller verschaffen

Presse, NRZ 27.10.2016

Handball-Oberligist HSG Wesel erwartet am Sonntag zum Duell der Neulinge den SV Neukirchen. Mit einem Sieg wäre der Tabellenkeller weit entfernt.

Nach der Herbstpause geht es für die HSG Wesel (5. Platz/5:3 Punkte) weiter in der Meisterschaft der Handball-Oberliga. Im Duell der stark gestarteten Aufsteiger empfängt die Mannschaft von Trainer Sven Esser am Sonntag (16 Uhr) den SV Neukirchen (4./5:3) in der Halle Nord.

„Ein starker Gegner mit viel Qualität im Kader – vor dem wir uns allerdings nicht verstecken müssen“, meint Esser. Die Mannschaften kennen sich gut, begegnen sich nach Ansicht des HSG-Trainers auf Augenhöhe. „Viel wird davon abhängen, wer mehr Aggressivität in sein Spiel bekommt und sich damit einfache Tore ermöglicht, beziehungsweise diese verhindert“, so Esser.

Trotz der Pause fehlt es den Weselern nicht am Rhythmus im Gegensatz zum Gegner. Während die Liga ruhte war die HSG zweimal im Pokal unterwegs. Auf Verbandsebene setzte es eine 25:27-Niederlage beim Ligakonkurrenten TV Lobberich. Auf Kreisebene folgte das 40:17 beim Landesligisten TSV Bocholt, das zumindest in den letzten zehn Minuten jedoch eher einem Spaziergang glich.

Alles andere als ein Spaziergang dürfte der Vergleich mit dem Verbandsliga-Vizemeister am Sonntag in Wesel werden. Zuletzt gab es dort für den SVN aber nichts zu holen, während die HSG dafür in Neukirchen unterlag. „Wir wissen, dass wir mit solchen Mannschaften mithalten können, wenn wir alles abrufen“, so Sven Esser. Der Ausfall von Oliver Rühl (Bänderriss) als erfahrener Akteur im Mittelblock schmerzt natürlich. „Aber auch da haben wir mittlerweile genügend Alternativen.“

Ein Fragezeichen wegen seiner Knieprobleme steht noch hinter dem Einsatz von Matthias Kalus. Dominik Weber sammelt nach seiner langen Pause erst einmal Spielpraxis in der Bezirksliga-Reserve. Problemlos ausgeheilt ist der in Bocholt erlittene, heftige „Pferdekuss“ bei Daniel Weber.
„Für beide Mannschaften ist diese Partie die große Chance, nach fünf Spielen 7:3-Punkte zu haben und damit ein für diese frühe Phase der Saison schon ordentliches Polster auf die Abstiegsränge aufzuweisen“, so Esser, der zudem hofft, dass in der Halle Nord auch wieder einiges los sein wird. Zahlreiche Gründe sprechen dafür.

„Ich denke, dass wir sportlich bis auf unser erstes Spiel bislang Werbung für uns und unseren Sport betrieben haben“, so der Weseler Trainer. Zudem hofft Esser aufgrund der kurzen Anreise auch auf einige Neukirchener Fans. Außerdem bildet dieses Duell den Abschluss des fünften Spieltages, alle anderen Oberliga-Teams sind bereits am Samstag im Einsatz.

Info
HSG-Gegner zuletzt mit Punkteteilung

Nach zwei Siegen zum Start musste sich der SV Neukirchen – wie jede Mannschaft bislang – dem souveränen Spitzenreiter DJK Adler Königshof beugen. Zuletzt teilte der kommende Gast der HSG Wesel die Punkte mit dem TSV Aufderhöhe.

HSG Wesel kann sich viel Luft zum Tabellenkeller verschaffen | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/hsg-wesel-kann-sich-viel-luft-zum-tabellenkeller-verschaffen-id12310733.html#plx1247967603