F-Jugend schlägt den Tabellenzweiten mit 12:9(6:6)

Nachdem wir im letzten Spiel gegen Xanten überhaupt nicht gezeigt haben, was wir können, gastierte am Sonntag der KSV, den wir noch stärker einschätzten als die Xantener, bei uns in der Halle Nord.

Um es kurz zu machen: es war ein ganz anderes Spiel als in der Woche zuvor. Die Kinder haben engagiert nach hinten gearbeitet, sind viel gelaufen, haben die Gäste kaum ungestört werfen lassen und so unseren Torhüter super unterstützt. Weiterlesen

Männliche B-Jugend: Solider 20:7 Rückrundenauftakt gegen HSG HMI

HSG-Wesel B1-HSG HMI B1 20:7 (8:4)

Am 21.01.18 leitete die männliche B-Jugend, mit einem soliden Sieg gegen die HSG HMI, das neue Jahr mit einem Sieg ein.

Weiterlesen

F-Jugend gewinnt 26:10 (17:5) in Rhede

Im letzten Spiel der Hinrunde konnte die Mannschaft einmal mehr überzeugen. Dass wir zu Beginn mit 0:1 und dann mit 2:3 in Rückstand gerieten, lag wohl daran, dass wir diesmal ein paar Minuten brauchten, um ins Spiel zu finden. Weiterlesen

HSG Wesel D1 – SV Schermbeck D1 15:21 (7:10)

Am Sonntag musste die D1-Jugend der HSG Wesel gegen die erste Mannschaft des SV Schermbeck antreten. Der Gast aus Schermbeck reiste als Tabellenführer ohne Verlustpunkte an. Entsprechend waren die Erwartungen nicht sehr hoch. Der beliebte Spruch „Der Gegner ist nur so gut wie man es zulässt“ wird aber jetzt in jede Kabinenansprache aufgenommen. Weiterlesen

Und wieder eine tolle Vorstellung der F-Jugend

Am Sonntagmittag waren wir erneut in Borken zu Gast, diesmal allerdings in einer anderen Halle, was vor Spielbeginn erstmal suchen bedeutete. Das Spiel an sich war aber erneut sehr gut, es machte Spaß, zu zu schauen. Weiterlesen

2. Sieg für die D1-Jugend gegen BW Dingden

Se­rie, die; Aufeinanderfolge gleicher, ähnlicher Geschehnisse, Erscheinungen

Im Heimspiel gegen die Mannschaft von BW Dingden konnte die D1-Jugend einen sehr deutlichen Sieg mit 29:2 (14:2) erzielen. Das beste bereits vorweg: Zum ersten Mal konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, was unabhängig vom Ergebnis die positive Entwicklung aller Kinder in den wenigen Spielen der Saison 2017/18 zeigt.

Zum Spiel: Die Dingdener stellten eine Mannschaft mit den Jahrgängen 2006/2007 also erstes Jahr D-Jugend und zweites Jahr E-Jugend und diesmal waren wir auf einigen Positionen körperlich überlegen. Die Hoffnung auf der Seite der Spieler und Trainer einen guten Start in die erste Halbzeit zu schaffen ging zum Glück schnell auf. Bereits in der 10. Minuten führten wir mit 7:1. Schöne Anspiele an Max an den Kreis durch die Jungs im Rückraum und starke Einzelaktion von außen führten zu weiteren Toren. Und die Führung stärkte auch das Selbstvertrauen aller in ihren Aktionen und das Zusammenspiel. Die Herausforderung in der Abwehr weiter konsequent die Räume zu zu stellen und nicht abzuschalten wurde gemeistert. So stand es zur Halbzeit 14:2.

Die ungewohnte hohe Halbzeitführung erlaubte diesmal auch einige Experimente in der Aufstellung, die zum größten Teil auch funktionierten. So konnte zum Beispiel Elias seine Spielzeit auf der Halbrechts-Position nutzen und auch Leon in der Mitte den Ball gut an seine Mitspieler verteilen. Tor um Tor konnten wir unseren Vorsprung ausbauen 19:2 (30. Min), 24:2 (35. Min), 26:2 (38. Min) bis zum Endstand von 29:2. Der aufmerksame Leser hat sofort bemerkt das Jonathan seine Kasten in der zweiten Halbzeit sauber gehalten hat. Erneut ein Lob für die Leistung im Tor.

Zurück zur Serie. Die Chancen die Mini-Serie beim nächsten Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer MTV Rheinwacht Dinslaken fortzusetzen sind sicherlich geringer als bei diesem Spiel, aber wie heißt es so schön: Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden.

Weiter geht es nach den Herbstferien

Samstag, 11. November 17:15 Uhr MTV Rheinwacht Dinslaken – HSG Wesel

Souveränes 13:3 der F-Jugend in Borken

Am Sonntagnachmittag waren wir zu Gast in Borken. Anhand der bisherigen Ergebnisse konnten wir von einem recht einfachen Spiel ausgehen, in dem wir die Möglichkeit haben, auszuprobieren. Das haben wir getan, und es hat auch gut geklappt. Angefangen im Tor, wo unser bisheriger Torwart durch Anna und Mia ersetzt wurde, die das beide hervorragend gelöst haben. Nur drei Gegentore, das spricht für sich.

Und auch im Feld haben wir die Möglichkeit genutzt, neue Konstellationen auszuprobieren. Auch hier kann man nur sagen, dass es hervorragend geklappt hat. Selbst in langen Phasen, in denen 6 Kinder auf dem Platz standen, die bisher in dieser Kombination noch nicht zusammengespielt haben, waren wir die bessere Mannschaft. Die Kinder haben gut zusammengespielt, sich freigelaufen und auch nach hinten gut gearbeitet. So kann man am Ende wieder mal nur sagen: die Kinder haben tollen Handball geboten, bei dem die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Es macht einfach Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen und zu sehen, wie gut die Kinder untereinander harmonieren.

Im Tor: Mia, Anna; Im Feld: Benno, Cruz, Darian, Elia, Hannah, Henning, Jette, Jonas,Kuno und Tom

Männliche B-Jugend: 40:7-Kantersieg gegen den TV Voerde

TV Voerde B1-HSG Wesel B1: 7:40 (0:16)

Am vergangenen Sonntag verbuchten die männliche B-Jugend mit einem starken 40:7-Sieg gegen überforderte Jungs aus Voerde die nächsten zwei Punkte auf ihrem Konto.

Nachdem es nach 4 Minuten noch 0:0 stand, legten wir los wie die Feuerwehr und erzielten Tore im Minutentakt. Bereits nach zehn Minuten stand es 6:0. Es wurde munter durchgewechselt und wir stellten von einer 6:0 Deckung auf eine 5:1 Deckung um, wodurch aber kein Bruch ins Spiel kam. Wir wussten sowohl über eine kompakte Abwehr, die sich viele Bälle erkämpfte, durch tolle Gegenstöße und durch ein strukturiertes Angriffsspiel, in dem so gut wie jeder Spielzug fruchtete, zu überzeugen. So ging man ganz nach dem Motto: „Die Null muss stehen“ 😉 mit einer 16:0 Führung in die Halbzeit.

Die Halbzeit wurde dann eigentlich nur dazu genutzt, um ein bisschen Pause zu machen. Denn was soll man als Trainer bei diesem Spielstand schon sagen? Wir entschieden uns dazu unser Spiel weiter voll aufzuziehen und gingen motiviert in die zweite Hälfte der Partie. In der zweiten Halbzeit machten wir schließlich auch genauso weiter. Da die Voerder Jungs überfordert wirkten, entschieden wir uns aus Fairness einen Feldspieler von der Platte zu nehmen und so nur noch mit 5 Feldspielern zu spielen. Auch wenn wir nun in der Abwehr in Unterzahl waren, wurde das Ergebnis weiter in die Höhe geschraubt.

Und somit gewannen wir mit 40:7. Das 40 Tor erzielte unser Spieler Constantin Nicolai, womit er sich für eine Kiste Cola beim nächsten Training verpflichtete.

Es spielten: Jungblut, Gaßner, Sobel (2), Witthueser (3), Sharabati(4), Nicolai (5), Kox (5), Kottenhahn (9), Vens-Cappell (12)

HSG Wesel D1-Jugend – D2-Jugend 20:10 (11:5)

Ich wollte den Bericht mit etwas in der Form „vereinsinternes Duell“ anfangen. Hier die bereist beliebte Wikipedia Definition zu Beginn des Berichts:

Ein Duell (lat. duellum ‚Zweikampf‘) ist ein freiwilliger Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahenten vereinbart wird, um eine Ehrenstreitigkeit auszutragen. Das Duell unterliegt traditionell festgelegten Regeln. Duelle sind heute in den meisten Ländern verboten. Weiterlesen

F-Jugend gewinnt in Friedrichsfeld 12:6 (6:2)

Im heutigen Auswärtsspiel haben die Kinder der F-Jugend einmal mehr gezeigt, was sie draufhaben. Obwohl die bisherigen Ergebnisse was anderes vermuten ließen, zeigte sich Friedrichsfeld als ballsichere und sehr ausgeglichene Truppe. Weiterlesen